Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Biwak der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft

Düsseldorf: Biwak der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft

Von Ute Neubauer
21. Januar 2024
Teilen:
Prinz Uwe I. und Venetia Melanie mit dem Kinderprinzenpaar Felix und Friederike, Foto: Karina Hermsen

Die Sonne schien über Kaiserswerth und der Himmel passte wunderbar zu den Farben türkis und blau der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft, die am Samstag (20.1.) zum Biwak auf den Klemensplatz eingeladen hatte.

Die Närrischen Marktfrauen sind eng mit den Kaiserswerthern befreundet, kam doch der Sellerieprinz der vergangenen Session von hier, Foto: Karina Hermsen

Zur Begrüßung zog der Vorstand gemeinsam mit der Tanzgarde und dem Kinderprinzenpaar Felix und Friederike ein. Zahlreiche Gäste aus Kaiserswerth und von befreundeten Karnevalsgesellschaften hatten sich da bereits eingefunden. Bis zum Nachmittag gab es einen bunten Wechsel von Gästen und Programm.

Auch Till’s Freunde feierten mit den Kaiserswerthern, Foto: Karina Hermsen

Zu Beginn tanzten die Angerfunken von den 11 Pille aus Angermund, die dann gleich weiterfuhren, um pünktlich zu ihrem eigenen Biwak zu kommen.

Die Abwordnung der Reisholzer Quatschköpp

Gut besucht war das Biwak auch von den Düsseldorf Tollitäten. Das Düsseldorf Prinzenpaar Uwe I. und seine Venetia Melanie, Sellerieprinz Florian in Begleitung seiner Närrischen Marktfrauen, der Quatschkopp aus Reisholz Meister Eder und sein Pumuckl (alias Hans-Michael Eichwald und seine Nicole), das Kinderprinzenpaar der Originale Simon I. und Leonie, das Tonnenbauerpaar aus NIederkassel sowie Schlossgräfin Hope, die von den Kaiserswerther in dieser Session nach benrath „ausgeliehen“ ist. Sie alle ließen es sich nicht nehmen zum Programm beizutragen, das aber noch viel mehr zu bieten hatte.

Auch die Benrather Schlossnarren schunkelten sich warm

Wem so langsam kalt wurde, der konnte sich mit den Damen der Vierscher Mispelblüten warm tanzen. Dazu luden auch die Jolly Family, die Prinzengarde Blau-Weiss und Hermes und Band ein, bei denen sogar einer Polonäse über den Platz ging.

Die Präsidentin der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft Nicole Perger mit Michael Hermes, Foto: Karina Hermsen

Die Jolly Family

Gute Stimmung bei den Gästen, Foto: Karina Hermsen

StichworteBiwakKaiserswerth
Vorheriger Artikel

Düsseldorf trauert um Carsten Gossmann

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das „Begehbare Boot“ wird in Bronze ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell