Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterrath: Eine Eco-Tollitäten-Kutsche für das Kinderprinzenpaar

Düsseldorf Unterrath: Eine Eco-Tollitäten-Kutsche für das Kinderprinzenpaar

Von Ute Neubauer
16. Januar 2024
Teilen:
Das Kinderprinzenpaar der Unterrather Funken mit ihrer Adjutantur und (v.l.) von Schiefer Automobile Christina Braun, Tom Othengrafen und Uwe Albrecht, Foto: Unterrather Funken

Rund 25 Auftritte hat das Kinderprinzenpaar der Unterrather Funken, Prinz Jonathan I. und seine Venetia Nia, noch bis Aschermittwoch (14.2.) zu absolvieren. Und das neben der Schule. Da ist es ideal, dass die beiden jungen Tollitäten von Schiefer Automobile mit einem Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid ausgestattet wurden, damit sie schnell und sicher von Termin zu Termin fahren können.

Hier ist das Kinderprinzenpaar noch zu Fuß unterwegs

Am Donnerstag (11.1.) traf sich das Kinderprinzenpaar mit ihrer Adjutantur und natürlich den Eltern im Autohaus, um das Fahrzeug von Verkaufsleiter Uwe Albrecht und seinem Team mit Tom Othengrafen und Christine Braun zu übernehmen. Der Puma wurde für die Unterrather Karnevalisten in deren Farben gelb und blau mit Konfetti-Punkten und Logo versehen. Die Namen von Prinz Jonathan I. und Venetia Nia stehen auf den Türen. Gefeiert wird in diesem Jahr unter dem Motto: Ja sind wir im Wald hier.

Schiefer Automobile sponsert zum ersten Mal ein Fahrzeug für den Unterrather Verein und unterstützt den karnevalistischen Nachwuchs damit sehr.

Mit den Unterrather Funken feiern

Aber neben den zahlreichen Auftritten bei anderen Gesellschaften, wird auch in Unterrath fröhlich gefeiert. Wer das einmal selber erleben möchte, hat an den folgenden Termin die Gelegenheit.

  • Sa. 03.02.2024: Retematängsitzung, Beginn 19:45 Uhr, Einlass 18:15, 29 Euro je Karte
  • So. 04.02.2024: Kindersitzung, Beginn 15 Uhr, Einlass nach Eintreffen des Umzuges (Beginn 14:30 Uhr) Für den Umzug treffen sich alle um 14 Uhr auf dem Aldi Parkplatz, an der Piwipp 68-86, 40468 Düsseldorf. Alle Kinder sind eingeladen, an dem Umzug teilzunehmen. Sitzung: 7 Euro je Karte
  • Mi. 07.02.2024: Damensitzung, Beginn 18:45 Uhr, Einlass 17:15 Uhr, 29 Euro je Karte
  • Do. 08.02.2024, Altweiberparty, Beginn 15 Uhr, Einlass 14 Uhr, 11 Euro je Karte
  • So. 11.02.2024, Herrensitzung, Beginn 11 Uhr, Einlass 09:30 Uhr, 29 Euro je Karte

Karten können bis zum 27.01.24 23:00 Uhr hier online bestellt werden.

StichworteUnterrather Funken
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flehe: Busch’s Weihnachtswiese war nicht nur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Vernissage in der Schlossallee 1 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell