Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Urdenbach: 100 Jahre KG Müllejecke

Düsseldorf Urdenbach: 100 Jahre KG Müllejecke

Von Ute Neubauer
14. Januar 2024
Teilen:
Wenn Schneemänner und Schneefrauen im Saal sind, kann es auch schon mal schneien - auch wenn es nur Konfetti ist

Zwar keinen närrischen, aber einen äußerst runden Geburtstag feiern in diesem Jahr die Mitglieder der KG Müllejecke 1924 aus Urdenbach. Sie können auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. Am Samstagabend (13.1.) hatten sie zu ihrem traditionellen rheinischen Abend eingeladen und am Sonntag gab einen einen Jubiläumsempfang.

Als Veranstaltungssaal hat sich in Urdenbach der Saal der evangelischen Gemeinde bewährt. Dort startete am Samstag das Programm mit Besuchern aus der Nachbarschaft. Das Schlossgrafenpaar Christian und Hope von den Benrather Schlossnarren schaute vorbei und hatte ihre Tanzgarde, die Schlosssternchen mitgebracht.

Das Ex-Müllegrafenpaar hatte “frostige” Freunde mitgebracht

Nachdem Heinz Hülshoff den Saal mit seinen Lieder ordentlich auf Betriebstemperatur gebracht hatte, startete der traditionelle Rosenverkauf. Dazu ist ein  genauer Ablauf festgelegt: Zu Beginn des Abends werden Rosen verkauft. Drei der Rosen sind mit unterschiedlich farbigen Stecknadeln im Stiel versehen. Wer eine dieser Rosen hat, ist schon im engeren Kreis. Dann wird noch ein Umschlag gezogen, mit dem die Farbe der neuen Mühlengräfinnen-Rose bestimmt wird. Es galt nun die Nachfolgerin für Tanja Brünner zu finden, die gemeinsam mit Niklas Schmitter vor einem Jahr zum Müllengrafenpaar gekürt wurde.

Rebecca Pruschke und Marcel Bloedorn sind das neue Müllegrafenpaar, Foto: Pruschke

Ein Freundkreis um das Blotschenkönigspaar Thomas und Inka Garn war gemeinsam zum rheinischen Abend gekommen und alle hatten sich als Schneemänner und -frauen verkleidet. Wie der Zufall es wollte, gehörte auch das neue Müllegrafenpaar zu dieser Gruppe und das sind keine Unbekannten in Urdenbach. Denn sie sind auch dem Sommerbrauchtum zugetan und in 2022 waren sie das Schützenkönigspaar: Rebecca Pruschke und Marcel Bloedorn.

Hoppa und Stimmung mit der KG Regenbogen

Bereits traditionell gehört Dietmar, dä Jung us em Leben, zum Programm der Müllejecke. Begeistert applaudierten die Gäste für die Vierscher Mispelblüten, die mit ihren flotten Tänzen den Saal ebenso rockten, wie später die KG Regenbogen.

Die hatten allerdings Probleme den Saal zu erreichen, da die Truppe in einem großen Reisebus anreiste, für den die Straßen und die Brücke zur Angerstraße zu eng waren.

Eine Begegnung, die Eindruck hinterließ: “Chantalle” und Andreas Mauska

Die Regenbogen-Karnevalisten brachten den Saal richtig zum toben. Am Rande sei bemerkt, dass Präsident Andreas Mauska auf der Bühne ein leichtes Trauma erlitt, was nicht nur am Präsidenten der Müllejecke lag, sondern an der Schaufensterpuppe Chantalle, die als Dekoration drapiert war.

Prinz Uwe I. und Venetia Melanie schienen etwas irritiert vom Präsidenten, beigeisterten dann aber den Saal mit ihrem Sessionslied

In seiner ganz speziellen Art, die längst nicht bei allen gut ankam, begrüßte Präsident Jörg Haack anschließend das Prinzenpaar, die etwas verwundert auf seine Lehrstunde reagierten. Aber schließlich erhielten sie die Mikrophone und ihr Sessionslied wurde vom ganze Saal mitgesungen. Kurt Fenn beendet mit seinen Travestie-Kolleg*innen den rheinischen Abend.

Weitere Eindrücke des Abends

Die Gäste waren sangesfreudig und textsicher

Da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen

Marlies Gatzen erhielt einen Extra-Orden von Regenbogen-Präsident Andreas Mauska, da sie bei allen Liedern mitgetanzt hat

Die KG Dä Stolz von Odebach feierte mit den Müllejecke

Gute Stimmung bei den Gästen im Saal

Mitsingen und mittanzen war angesagt



StichworteKG MüllejeckeUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hoppediz-Wache bereitet einen karnevalistischen Gemüse-Abend

Nächster Artikel

Düsseldorf: Elf vom Dörp feiern ihre 47. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell