Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

Von Ute Neubauer
17. November 2025
Teilen:
(v.l.) die neuen Mitglieder im Elferrat Kai Dahmen, Mijam Kohl, Rüdiger Nottscheidt und Peter Stachulla

Traditionell startet die DKG Weissfräcke mit ihrem Dämmerschoppen in die Session, bei dem neben kulinarischen Leckerbissen auch Neuaufnahmen und Ehrungen auf dem Programm stehen. Das brachte am Samstag (15.11.) den Zeitplan von Präsident Burkard Brings ordentlich durcheinander.

Anke Schulte wurde in den Kreis der Senatoren aufgenommen, Foto: Michael Riemer

War die Zahl der Neuaufnahmen in früheren Jahren überschaubar, ist eine deutliche Steigerung zu erkennen, seitdem die Lackschuhkarnevalisten im Sommer 2023 ihre Satzung geändert haben und nun auch für weibliche Mitglieder offen sind. Und nicht nur als „normale“ Mitglieder sind die Frauen auf dem Vormarsch. Auch Senatorinnen gibt es mittlerweile und mit Mirjam Kohl nun die erste Frau im Elferrat.

Präsident Burkard Brings (rechts) und der 1. Vorsitzende Dr. Christoph Klose konnten zahlreiche neue Mitglieder begrüßen

Wer glaubt, dass die Sessionseröffnung eine steife Veranstaltung im Stil einer klassischen Lackschuhveranstaltung war. Der wurde eines besseren belehrt. Denn spätestens mit dem Auftritt der Wimmer Band war im Saal kein halten mehr. Da wurde gesprungen, getanzt und mitgesungen. Zugegeben taten sich einige ältere Mitglieder damit etwas schwer, aber auch sie genossen die ausgelassene Stimmung.

Partystimmung beim Dämmerschoppen der Weissfräcke

Wer die Weissfräcke kennenlernen und mit ihnen feiern möchte, kann dies bei diesen Terminen tun:

  • Weissfräcke auf dem Rhein – Närrische Schiffstour, Start am 17.01.2026 12 Uhr, mit Übernachtung auf der MS Geoffry Chaucer
  • Prunksitzung am 31.01.2026 19 Uhr im Radschlägersaal der Rheinterrassen
  • Rosenmontagsloge am 16.02.2026 12 Uhr, den Zug am Carlsplatz mit Freunden genießen

Weitere Informationen gibt es hier

Eindrücke vom Dämmerschoppen

Die Sessionseröffnung feiern die Weissfräcke traditionell als Dämmerschoppen im Lindner Hotel

Die Wimmer Band und die Weissfräcke verbindet eine Freundschaft, auch bei der Närrischen Schiffstour war die Band schon dabei

StichworteDKG WeissfräckeElferratSenatoren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • (v.l.) die neuen Mitglieder im Elferrat Kai Dahmen, Mijam Kohl, Rüdiger Nottscheidt und Peter Stachulla

    Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Angermund: Die KG „De 11 Pille“ feiert ihr Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell