Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

Traditionell wird die Gerresheimer Bürgerwehr während der Session durch Stiftsdamen oder Stiftsherren tatkräftig und finanziell unterstützt. Da es für Bürgerwehr Geschäftsführer Wolfgang Seifert die letzte Session in diesem Amt sein wird, hatte er die Idee, Menschen als Stifter zu gewinnen, mit denen er in den vergangenen Jahren ausschließlich gute Erfahrungen gemacht hat. Zwangsläufig kam er dabei auf die Ungermanns, mit denen er regelmäßig die Vorbesprechungen für die Organisation von Bürgerwehr-Veranstaltungen führte. Also klopfte er bei Getrud Schnitzler-Ungermann und Thea Ungermann an und lief offene Türen ein. Auch weil Thea Ungermann innerhalb dieser Session ihren 4×11-Geburtstag feiert. „Es war sozusagen ein Geburtstagswunsch und ein Geburtstagsgeschenk“, verriet Schnitzler-Ungermann lächelnd.

Getrud Schnitzler-Ungermann und Thea Ungermann wissen was auf sie zukommt und übernehmen die Aufgabe sehr gerne
Die beiden Frauen wissen ganz genau, was auf sie zukommt, haben sie doch bereits in der Karnevalssession 2016/17 Erfahrungen mit dem Amt als Stiftsdamen der Gerresheimer Bürgerwehr gemacht. Doch es ist alles andere als Routine für die beiden starken Frauen der Hausbrauerei Schumacher. Ungermann wurde bei ihrer Vorstellung als am Mittwochabend (29.10.) sehr emotional, als sie bekannte: „Ich bin mit dem Virus Karnevalsvirus infiziert. Ich habe Konfetti im Kopf und Narretei im Blut. Die Gerresheimer Bürgerwehr ist der erste Karnevalsverein, in dem ich Mitglied wurde. Die Bürgerwehr gehört zu meiner Familie und für die bin ich mit Leidenschaft und Herzblut da.“

Anstoßen auf die Stiftsdamen in der Brauerei Schumacher an der Oststraße
Auf die Schumacher-Frauen läßt die Bürgerwehr nichts kommen. „Sie setzen sich seit Jahren mit Herz und Leidenschaft für unseren Verein und die Gemeinschaft ein“, lobte Präsident Marco Schmitz. „Die erneuten Stiftsdamen sind Intensivtäterinnen. Ihre Hingabe und ihr Engagement sind ein leuchtendes Beispiel für uns alle. Sie sind feste Säulen unserer Karnevalsgesellschaft.“ Die Ungermanns stellen ihre erneute Stiftsdamen-Session unter das Motto „Weiberwirtschaft“.

Die Präsidenten (v.r.) Marco Schmitz und Christian Imkamp sind sicher die richtige Wahl getroffen zu haben
Das wird sich auch in den kommenden „tollen Tage“ beweisen, denn die Schumacher Brauerei übernimmt erneut das Catering für die Bürgerwehr-Veranstaltungen mit Damen-, Herren- und Seniorensitzung. Gefeiert wird endlich wieder in der in der Aula des Gymnasiums Am Poth, die endlich fertiggestellt ist. In den vergangenen Jahren mussten die Gerresheimer Karnevalisten*innen in die Aula der Heinrich-Heine-Gesamtschule an der Graf-Recke-Straße ausweichen.
Gerricus-Plakette
Eigentlich hätte am Mittwochabend auch die Vorstellung der neuen Gerricus-Plakettenträgerin erfolgen sollen. Das fiel allerdings aus, da die zu ehrende Nina Wippermann erkrankt war. Die Gerricus-Plakette wird von der Gerresheimer Bürgerwehr alljährlich an Menschen verliehen, die sich um das Brauchtum sowie den Stadtteil Gerresheim verdient gemacht haben. Wippermann ist im Sommer- und Winterbrauchtum aktiv und engagiert sich im Vorstand des Vereins „Die Benderstraße“. Beim Generalscorpsappells der Gerresheimer Bürgerwehr am 15. November erfolgt dann die offizielle Auszeichnung.
Wer mir der Gerresheimer Bürgerwehr feiern möchte, kann dies bei folgenden Terminen tun
- 23.01.2026 um 20 Uhr Damensitzung in der Aula des Gymnasium Gerresheim, Am Poth 60
- 24.01.2026 um 14 Uhr Kinderkarneval in der Aula des Gymnasium Gerresheim, Am Poth 60 (Vorverkaufsstellen: Gerricus-Apotheke und Hörgeräte Wippermann)
- 25.01.2026 um 11 Uhr Herrensitzung in der Aula des Gymnasium Gerresheim, Am Poth 60
- 01.02.2026 um 14 Uhr Seniorensitzung in der Aula des Gymnasium Gerresheim, Am Poth 60 (Vorverkaufsstellen: Gerricus-Apotheke, Hörgeräte Wippermann oder Vogt & Kamp)
- 07.02.2026 um 11 Uhr Biwak auf dem Gerricusplatz, Düsseldorf-Gerresheim
- 13.02.2026 um 20 Uhr Bergfest – Mega Kostüm-Party in der Brauerei Schumacher, Oststraße 123 (Vorverkaufsstellen: Gerricus-Apotheke, Hörgeräte Wippermann oder Vogt & Kamp)
Karten für die Veranstaltungen können bei den aufgeführten Vorverkaufsstellen, der Geschäftsstelle oder per Email an karten@gerresheimer-buergerwehr.de erworben werden
