Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

Es war heiß am Schützenfestsonntag (29.6.) in Flingern, doch das kann die Schützen nicht erschüttern. Froh bereits vorab die Entscheidung getroffen zu haben, auf den Einsatz von Reitpferden zu verzichten, versammelten sich rund 400 Schützen am Nachmittag am Hellweg.

Die Majestäten vor der Parade am Schützenfestsonntag
Gemeinsam mit dem Vorstand schritten das Regimentskönigspaar Michael und Ivonne Gräler, die Jungschützenkönigin Jessica Möllenbrock, der Schülerkönig Sascha Scheuß und Pagenkönigin Marie Glasmacher die Reihen der angetretenen Schützen ab, bevor es für sie in Kutschen durch den Stadtteil ging. Die Schützen teilten sich in drei Bataillone auf und hatten größtenteils Marscherleichterung vom Oberst bekommen, denn es war sehr heiß. Sobald der Festzug kurz stoppte, eilten sofort die „Wasserträger“ vom Straßenrand herbei und versorgten sie mit Getränken.

Die Fahnenparade in Flingern
Ziel des Festzuges war die Liebfrauenkirche, wo sich im Schatten des Gebäudes bereits zahlreiche Ehrengäste zur Parade eingefunden hatten. Moderiert vom 2. Chef Erik Stephan zogen zuerst alle Fahnen mit musikalischer Begleitung auf. Anschließend meldete Oberst Bernhard Stoll die Parade als abmarschbereit.

Die 2. Gesellschaft feierte ihr 150-Jähriges – unter anderem mit einem imposanten Blumenhorn
Rund 400 Schützen der 16 Flingeraner Gesellschaften ergänzt um befreundete Abordnungen boten ein prächtiges Bild. Im Zelt auf dem Festplatz am Hellweg wurde anschließend gemeinsam gefeiert und geschwitzt.

100. Jahre ist die Gesellschaft Andreas Hofer alt, die sich erst jüngst erneuert hat
Der Montag stand im Zeichen des neuen Regimentkönigs. Die Nachfolge von Michael Gräler tritt Rebecca Dolinsky an, die sich gegen drei Konkurrenten durchsetzte. Frauen sind bereits seit vielen Jahren im Regiment Flingern gleichberechtigte Mitglieder und so ist eine Regimentskönigin keine Seltenheit. Auch das Amt des Jungschützenkönigs ging an eine Frau: Katharina Schäfer wird die neue Majestät. Lucas Jansen errang den Titel des Schülerkönigs.
Zum Abschluss des Schützenfestes wurde am Dienstagabend der große Regiments-Krönungsball gefeiert. Allerdings verzichtete man wegen der Hitze auf den Festzug davor. Der große Zapfenstreich beendete das Fest des Regiments Flingern.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.