Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›„De Buure fiere“ in Düsseldorf Niederkassel

„De Buure fiere“ in Düsseldorf Niederkassel

Von Ute Neubauer
12. Januar 2025
Teilen:
Links das Kindertonnebauerpaar Johann und Lousia, recht das Tonnenbauerpaar Uwe und Anika, Foto: Sabine Hanna, Tonnengarde

Ein neuer Veranstaltungsort, ein neuer Präsident und zwei neue Tonnenbauerpaare bestimmten den Samstagabend in Niederkassel. Da in der Stamm-Schule der Niederkasseler Tonnengarde – dem Comenius Gymnasium – umgebaut wird, weichen die Karnevalisten ins Cecilien Gymnasium aus. Dort feierten sie am Samstag (11.1.) die Kürung des Kindertonnenbauerpaars und des Tonnenbauerpaars. Die wurde von einem ehemaligen Tonnenbauer und neuen Präsidenten moderiert: Christoph „Töffi“ Gollak, der 2018 selber als Tollität die Niederkasseler repräsentierte und seit November Präsident der Gesellschaft ist.

Zum Auftakt des Abends kam der große Moment für Johann Bügers und Louisa Hippmann. Feierlich wurden sie zu Kindertonnenbauer Johann und Kindertonnenbäuerin Louisa. Wobei die Aula des Ceciliengymnasiums nicht neu ist, da beide hier zur Schule gehen. Johann ist elf Jahre alt und besucht die 6. Klasse, die zehnjährige Louisa Hippmann geht in die 5. Klasse. Beide sind begeisterte Karnevalisten und freuen sich sehr auf die Session. Johann hat bereits eine Idee, wie diese ablaufen wird. Denn sein Vater Mark war der Tonnenbauer der vergangenen Session. Als frisch gekürte Tollitäten präsentierte das Kindertonnenbauernpaar ihr Sessionslied, das sie von der Rhythmussportgruppe übernommen haben.

Auch das neue Tonnenbauerpaar Uwe Drangmeister und Anika Rörig hat sich für ein Sessionslied entschieden. Doch bevor sie das anstimmen konnten, mussten sie zuerst gekürt werden. Nachdem Oberbürgermeister Stephan Keller Anika Rörig bereits im Dezember im Rathaus getraut hatte, war es dem Stadtoberhaupt eine Ehre, nun auch die Laudatio bei der Kürung zu halten. Tonnenbauer Uwe Drangmeister ist 54 Jahre alt und man kann nicht sagen, dass ihm der Karneval in die Wiege gelegt wurde. Im Sauerland geboren, studierte er in Paderborn und Sevilla und absolvierte Berufsstationen in Frankfurt, London, New York, Paris, Luxemburg, Tansania. Es dauerte bis 2010, bis er Düsseldorf zu seiner Heimat machte. Aber gemeinsam mit seiner Ehefrau Corinna und zwei kleinen Söhnen hat er sich perfekt integriert. In der Tonnengarde ist er ganz frisches Mitglied und startet sofort als Tollität durch. Seine Tonnenbäuerin Anika ist zwar auch keine gebürtige Düsseldorferin, war aber dem Winterbrauchtum deutlich näher. Während ihrer Ausbildung und neben dem Studium jobbte in der Altstadt und hatte eine Wohnung in der Wallstraße. Sie lebt mit Familie in Oberkassel. Feierlich in ihr Amt erhoben und mit den Insignien ausgestattet wurde das Tonnebauerpaar vom 1. Vorsitzenden der Tonnengarde Niederkassel, Dr. Johannes Erning.

Die Kürungen waren zwar die Höhepunkte des Abends, aber auch das Programm konnte sich sehen lassen. Neben Bernd Stelter, den Tänzer*innen von Kammerkätzchen und Kammerdiener und der KG Regenbogen begeisterten das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf sowie die Kölner Bands Boore und Tante Käthe.

StichworteTonnenbauerpaarTonnengarde Niederkassel
Vorheriger Artikel

Wichtiger Auswärtssieg in Koblenz für die ART ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hoppediz-Wache feiert völlig losgelöst …

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell