Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Damen in Gerresheim verstehen es zu feiern

Düsseldorf: Die Damen in Gerresheim verstehen es zu feiern

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
20. Januar 2024
Teilen:
Beste Stimmung in Gerresheim

Da sind die Regeln der Karnevalsgesellschaft Gerresheimer Bürgerwehr streng. Bei der Damensitzung haben Männer im Saal nichts verloren. Nur ganz am Anfang durften die Präsidenten Marco Schmitz und Christian Imkamp ganz kurz auf die Bühne, um Sitzungspräsidentin Janine Kemmer zu begrüßen.

Feierfreudige Damen im Saal

Bereits zu diesem Zeitpunkt war die Stimmung bei den 500 Damen im ausverkauften Saal bestens und alle freuten sich auf einen fröhlichen Abend. Die Stimmung kochte gleich von Beginne an und so wurde das Prinzenpaar mit Adjutantur frenetisch gefeiert. Als anschließend die Swinging Funfares mit ihrer Musik starteten, war kein halten mehr und die ersten Damen tanzten auf den Stühlen.

„Wir achten darauf, dass wir ein ausgewogenes und zielgruppenorientiertes Programm zusammenstellen“, erläutert der 2. Bürgerwehr-Vorsitzende Frank Haak das Erfolgsgeheimnis. „Bei unserer Damensitzung haben wir mehr Musik im Programm. Die Damen wollen einfach mehr feiern.“

Huch, Achnes Kasulke nicht nur doppelt, sondern vielfach

Das Konzept funktionierte, was auch die Rhythmussportgruppe bemerkte. „Noch bevor wir den ersten Ton gespielt haben, hatten die tanzwütigen Damen den Weg auf die Bühne nahezu versperrt. Da musste ich mich ‘durchkämpfen’“, verriet Bassist Pitt freudig lächelnd. „Man merkt eben den Unterschied zwischen den verschiedenen karnevalistischen Sitzungsarten. Die Damen feiern einfach schneller.“

Zwischendrin schaffte es die Sitzungspräsidentin die Stimmung so weit herunterzukochen, dass die Damen genug Aufmerksamkeit hatten, um den komödiantischen Wortbeiträgen von Achnes Kasulke und Ingrid Kühne zu lauschen. Kühne hatte sich auch dem Thema menschliche Intelligenz contra KI (künstliche Intelligenz) verschrieben. „Intelligenz, entweder man hat sie, oder man merkt auch nicht, dass sie einem fehlt“, witzelte sie. „Künstliche Intelligenz, was ist an künstlich denn schön? Ich denke bei künstlich zuerst an Hüfte oder Knie.“

Die KakaJu begeisterte mit ihrem Showtanz “Glücklichsein”

Da die Big Magass etwas verspätet ankamen, lud Sitzungspräsidentin Kemmer einfach alle ein, gemeinsam auf der Bühne zu tanzen. Dies wurde nach Ankunft der Hamburger Band wieder in den Saal verlegt und die „nordeutschen Kerle“ wild gefeiert.

Aber auch auf der Bühne wurde getanzt, als die Tanzgarde der KakaJu (Karnevalsfreunde der katholischen Jugend) ihren aktuellen Showtanz präsentiert. Was die jungen Damen an Beweglicghkeit, Rhythmus. Ästhetik und Eleganz inklusive eines dreistöckigen „Pyramidenbaus“auf die Bühne zauberten, war eindrucksvoll.

Blissi und Änki in Aktion

„Für mich ist die Damensitzung der Gerresheimer Bürgerwehr ein absolutes Highlight jeder Session. Mit den ganzen Mädels zusammen zu feiern, ist einfach sensationell“, urteilte Ex-Prinz der 11 Pille Anke Schmich. „Ich habe im Karneval schon vieles erlebt und gemacht, aber an Sitzungen gibt es nichts besseres als diese Sitzung.“

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

Fotos: Karina Hermsen

StichworteDamensitzungGerresheimer Bürgerwehr
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG gewinnt daheim mit 6:5 (OT) gegen ...

Nächster Artikel

Hilfe, wer bin ich? „Amphitryon“ im Schauspielhaus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell