Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die „Große Karnevalsparty“ der KG Dä Stolz von Odebach macht ihrem Namen alle Ehre

Düsseldorf: Die „Große Karnevalsparty“ der KG Dä Stolz von Odebach macht ihrem Namen alle Ehre

Von Ute Neubauer
7. Januar 2024
Teilen:
Bunte Kostüme und gute Laune in Odebach

Wow – was für eine Party. Tolle Gäste, ein Spitzenprogramm und Gastgeber, die mit Recht den Namen „Dä Stolz von Odebach“ tragen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangen Jahr, hatten die Odebacher am Sonntag (7.1.) in das evangelische Gemeindezentrum an der Angerstraße zur zweiten Auflage ihrer Kanrevalsparty eingeladen.

Stimmung!!!

Gemeinsam mit den Fanfarencorps Holthausen zogen sie pünktlich um 12:11 Uhr ein und wurden von bestens gelaunten und bunt kostümierten Gästen empfangen. Sicherlich ein Höhepunkt in der Amtszeit der Odebacher Tollitäten Prinz Andreas und seiner Prinzessin Julia. Nachdem die 1. Hennefer Stadtsoldaten ihren flotten Auftritt hingelegt hatten, konnte das Prinzenpaar ihre „Kollegen“ aus Benrath begrüßen.

Für das Odebacher Prinzenpaar Andreas und Julia war es keine “Sitzung”, denn sie tanzten und sangen die ganze Zeit mit

Das Schlossgrafenpaar Christian und Hope war mit der Kindertanzgarde Schlosssternchen ins benachbarte Urdenbach gekommen. Gleich anschließend gaben sich auch Prinz Uwe I. und Venetia Melanie die Ehre. Sie rockten den Saal mit ihrem Sessionslied und genossen die Stimmung im Saal.

Die Jolly Family

Die Gäste hatten sich zu diesem Zeit bereits ordentlich warm gefeiert und starteten mit den Swinging Funfares weiter durch. Es gab zwar Sitzplätze im Saal, doch die meisten kamen nicht dazu, sich auf den Stühlen auszuruhen, da sich die Künstler die Klinke – beziehungsweise die Mikrofone – in die Hand gaben.

Bei Präsident Hanno (Hans-Hubert) Klöcker (links) kam zwischenzeitlich Stress auf, denn der Zeitplan war ins Wanken geraten

Zu diesem Zeitpunkt hatte Präsident Hanno (Hans-Hubert) Klöcker bereits die Schweißperlen auf der Stirn stehen, denn der Zeitplan war ins Wanken geraten und seine Frau Brigitte, die sich draußen um die ankommenden Künstler kümmerte, gab bereits deutlich Zeichen, dass weitere Zugaben nicht drin seien. Das sah das Publikum aber anders, denn auch die Jolly Family begeisterte sie so sehr, dass sie nicht genug bekommen konnten.

Die Vierscher Mispelblüten …

… rockten den Saal so, dass während ihres Tanz eine Polonäse startete

Doch die Vierscher Mispelblüten hatten sich bereits aufgewärmt und übernahmen die Bühne. Getreu dem Motto „Wat et nit all jöwt…“ war der Saal so begeistert von ihrem Tanz zu flotten Klängen, dass spontan eine Polonäse durch den Saal startete. Das bekamen auch die Musiker von Alt Schuss mit, die bereits auf ihren Auftritt warteten und die Welle der Begeisterung mit ihrem Auftritt noch steigerten.

Für Peter Hey, Schlagzeug und Gesang, ist es die letzte Session mit Alt Schuss

Das spürte auch Lieselotte Lotterlappen, die Urdenbach bereits von der Premiere im vergangenen Jahr in bester Erinnerung hatte. Auch diesmal hatte sie den Saal fest im humorvollen Griff und genoss sichtlich die fröhliche Stimmung.

Lieselotte Lotterlappen kämpfte etwas mit dem Treppengeländer der Bühne

Was soll man sagen, das tolle Programm ging mit den Big Maggas und der Werstener Music Company weiter. Und die Karnevalisten bewiesen Kondition und feierten bis zum letzten Ton. Eines dürfte sicher sein – wer am Sonntag mitgefeiert hat, weiß schon, dass er/sie im nächsten Jahr wieder dabei sein will.

Die Big Maggas heizten sie Stimmung im Saal noch mehr an

StichworteDa Stolz von OdebachKarnevalspartyUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Uzbröder ehren ihr langjähriges Mitglied

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG dreht am Ende die Partie ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell