Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fröhliches Biwak der Närrischen Marktfrauen mit vielen Gästen

Düsseldorf: Fröhliches Biwak der Närrischen Marktfrauen mit vielen Gästen

Von Ute Neubauer
6. Januar 2024
Teilen:
Präsidentin Yvonne Janssen mit Sellerieprinz Florian und Marktfrau Petra Bark, Foto: Karina Hermsen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hatten die Närrischen Marktfrauen am Samstag (6.1.) erneut zur Biwak-Party in den Kleingartenverein Faselbusch am Vogelsanger Weg eingeladen. Das nicht ganz optimale Wetter störte keinen der zahlreichen Gäste und wem kalt war, der konnte sich am Glühwein wärmen oder sich warm tanzen.

Eine große Abordnung der KG Gemeinsam Jeck war mit ihrem Prinzenpaar Prinz Dennis II. und Venetia Darja I. gekommen, Foto: Karina Hermsen

Dazu gab es reichlich Gelegenheit, denn neben dem musikalischen Beiträgen von Heinz Hülshoff, Alt Schuss und der Jolly Family, brachten viele Karnevalsgesellschaften quasi als Gastgeschenk Programmpunkte mit.

Das Prinzenpaar hatte für den Auftritt die Schals rausgeholt, denn die Stimmen den Tollitäten waren schon leicht angegriffen, Foto: Karina Hermsen

Dazu gehörte natürlich auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Uwe und Venetia Melanie, die ihr Sessionslied präsentierten. Die beiden haben sich bei den Marktfrauen kennen und lieben gelernt, denn Uwe war in der Session 2016/2017 Sellerieprinz und Melanie damals die Präsidentin.

Der Club der Sellerieprinzen war gemeinsam shoppen – alle tragen nun die gleichen schicken Schuhe, Foto: Karina Hermsen

Neben dem aktuellen Sellerieprinzen Florian konnte die Präsidentin Yvonne Janssen und die 1. Vorsitzende Cida Klinkhammer noch weitere Tollitäten begrüßen. Aus Benrath war das Schlossgrafenpaar Christian und Hope gekommen, aus Angermund das Prinzenpaar Prinz Macke und Venetia Steffi mit Kinderprinzenpaar Prinz Julius und Venetia Lilly, aus Reisholz Quatschkopp Hans-Michael Eichwald, und von den Närrischen Schmetterlingen das Dreigestirn Prinz Manuel, Jungfrau Denise und Bauer Stefan. Sie alle trugen zum Programm bei und auch die Rheinische Garde begeisterte mit Sängerin Nicole Lindecke.

Nicole Lindecke und die Rheinische Garde, Foto: Karina Hermsen

Bis in den Abend wurde gesungen und geschunkelt und dabei spielte das Wetter überhaupt keine Rolle – ist eben Winterbrauchtum.

Den vielleicht coolsten Auftritt legte der nachwuchs aus Angemund von den 11 Pille hin, Foto: Karina Hermsen

StichworteBiwakNärrische Marktfrauen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tollitäten-Kutsche für das Kinderprinzenpaar von Rot ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jrön Wisse feiern an der „Kö ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell