Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Neue Regimentsmajestäten vor traumhafter Kulisse

Düsseldorf Benrath: Neue Regimentsmajestäten vor traumhafter Kulisse

Von Ute Neubauer
3. Juli 2023
Teilen:
Die Majestäten haben vor dem Schloss ihren Platz eingenommen und erwarten die Parade

Bei den Düsseldorfer Schützenvereinen werden die Könige und Königinnen traditionell auf dem Schießstand ermittelt. Das ist prinzipiell auch bei der Schützenbruderschaft St. Cäcilie Benrath der Fall. Doch hier gehört auch noch das Losglück dazu. Denn die Majestäten-Anwärter*innen erhalten mit ihrem Schießergebnis Lose, die nach der Formel „Anzahl der Gesamtschüsse geteilt durch Anzahl der Lose gleich Ergebnis mit Rest“ errechnet werden und die Losnummer des Rest wird neue Majestät, wenn sie denn bei der Ermittlung persönlich nach der Parade vor Schloss Benrath anwesend ist. Am Sonntagnachmittag (2.7.) wurde dann der Taschenrechner gezückt, denn das Ergebnis von 173 geteilt durch 30 ergab einen Rest von 23 und der machte Lena Vogt zur neuen Regimentsprinzessin. Und auch beim Regimentskönig konnte Familie Vogt jubeln, den 302 geteilt durch 18 ergab einen Rest von 14 und der Name hinter dieser Losnummer lautete Christian Vogt, der Bruder von Lena.

Die neue Regimentsprinzessin Lena Vogt

Das neue Regimentskönigspaar Christian Vogt und Michelle Ems – das bereits weiss wie das geht, denn sie repräsentierten bereits 2015/2016 die Benrather Schützen

Doch bevor es am Sonntag so weit war, schauen wir noch kurz zurück auf den Beginn des Festprogramms der Benrather Schützen. Bereits am Freitag wurde in der kleinen Eventhalle auf dem Schützenplatz das erste Fass angestochen und die Eröffnung gefeiert. Eigentlich gehört dann am Samstag der Empfang der Benrather Majestäten und die Krönung der neuen Bezirksmajestäten im Benrather Rathaus zur Tradition. Da das Rathaus noch Baustelle ist, wich man in das Cäcilienstift aus und hatte so kurze Wege zum anschließenden großen Zapfenstreich vor St. Cäcilia und Totenehrung auf dem Friedhof. In der Festhalle ging es dann zum Prinzenball und der war eins der Highlights des Schützenfestes. Mit vielen selbstgestalteten Programmpunkten begeisterten die Schützen auf der Bühne und es wurde fröhlich gefeiert.

Die Majore Christian Vogt und Joanna Sturm vertraten Oberst Dirk Drunkemöller

Nach dem feierlichen Hochamt am Sonntagmorgen mit Spielmannszug und Fahnenschwenkern ging es am Sonntagnachmittag gemeinsam mit zahlreichen Gästen von befreundeten Schützenvereinen zum Festzug durch das Dorf. Ein Höhepunkt für die amtierenden Majestäten. Für das Regimentskönigspaar Detlef und Anita Klumpen gab es eine Kutsche und auch das Regimentsprinzenpaar Norman Gohl und Michelle Comes wurden chauffiert. Bei ihnen in der Kutsche fuhren auch Pagenkönig Jonas Sturm, seine Begleitung und Klompenkönigin Sara Richter mit. Klompenkönig Christian Richter war beim Festzug noch in Aktion und musizierte mit dem Spielmannszug Benrath.

Klompenkönig Christian Richter lief zu Fuß und musizierte, während seine Klompenkönigin Sara in der Kutsche fuhr

Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits zahlreiche Zuschauer*innen und Ehrengäste vor dem Schloss eingefunden, um vor der traumhaften Kulisse die Parade zu genießen. Die begann pünktlich um 16 Uhr und endete mit einer Überraschung für ein Paar, das eigentlich nur zum Gucken gekommen war. Romuald und Hertha Wylezol feierten auf den Tag genau vor 65 Jahren ihre Hochzeit und dazu gratulierten Bezirksbürgermeister Karl Heinz Graf und der Urdenbach Schützenchef Schützenchef Jörg A. Haack mit Urkunde und Geschenk.

(v.l.) Karl Heinz Graf, Romuald und Hertha Wylezol und Jörg A. Haack

Anschließend machte es der Benrather Schützen-Präses Jörg C. Sturm spannend, bis dann schließlich die neuen Regimentsmajestäten bejubelt werden konnten. Im gemeinsamen Zug mit Ehrengästen wechselten alle in die Festhalle, wo am Abend der Ball der Kompaniekönige mit DJ Horst Krefelder gefeiert wurde.

Am Montag steht Benrath im Zeichen der Klompen und nach dem Festzug der Klompenkönigspaare durchs Dorf geht es zum Klompenball. Der Krönungsball der Majestäten wird am Dienstagabend mit Ehrungen und Zapfenstreich gefeiert.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie:

StichworteBenrathFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schützenfest in Kaiserswerth mit einer besonders ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Graf-Adolf-Platz: Feuerwehreinsatz nach Undichtigkeit an Straßenbahn

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell