Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: Die Damen der Quatschköpp verstehen es zu feiern

Düsseldorf Reisholz: Die Damen der Quatschköpp verstehen es zu feiern

Von Ute Neubauer
4. Februar 2023
Teilen:
Sind Mannsbilder anwesend? Nein, doch nicht bei der Damensitzung der Reisholzer Quatschköpp, da gab es nur einige "Damen" mit verdächtig großen Füßen

Sind Männern anwesend? Doch nicht bei der Damensitzung der Reisholzer Quatschköpp – obwohl, so manche Dame sieht bei genauerem hinsehen etwas „anders“ aus. Ein stattliches Funkemariechen mit Dreitagebart, eine Mini-Maus mit verdächtig großen Füßen und dann diese Indianerin? Wenn dann noch Frank Minutillo, General à la Suite der Prinzengarde Blau-Weiss und am Samstag Mitglied der Adjutantur des Prinzenpaares, erstaunt ausruft „Ich habe meinen Steuerberater im Elferrat erkannt und er war als Frau verkleidet“ steht fest, bei den Quatschköpp feiern alle gemeinsam und haben ganz viel Spaß.

Die Moderatorinnen Melina (links) und Yvonne (rechts) hatte die Sitzung im Homeoffice überrascht, so waren sie noch im Schlafanzug

Wobei der „Spaß“ offenbar für die beiden Moderatorinnen Yvonne und Melina überraschend kam. Zu Beginn der Sitzung, der Elferrat war bereits eingezogen, hörte man von den beiden nur die Stimmen. Die beiden hatten sich während Corona so an ihr Homeoffice gewöhnt, dass sie nun vollkommen unerwartet vom vollen Saal im Schlafanzug und Pantoffeln für eine Videoschalte auf der Bühne erschienen. Doch sie stellten sich der Herausforderung und führten gut gelaunt durch den Abend, der für die Damen im Saal gleich mit einem Highlight begann.

Alt Schuss brachte den ganzen Saal zum tanzen

Denn Alt Schuss rockte das Gemeindezentrum Am Schönenkamp und bereits nach wenigen Minuten rollte die erste Polonaise. Bei der nächsten Nummer reichten es dem weiblichen Publikum nicht mehr von den Sitzen aufzustehen, viele kletterten auf die Stühle, denn auf der Bühne zeigten neun junge Männer ihr Können. Die Fauth Dance Gentleman verzückten mit ihrer Show und durften erst nach einer Zugabe weiterziehen.

Die Fauth Gentleman waren die Stars beim Publikum

Für Quatschkopp Melanie war die Damensitzung ein ganz besonderer Abend. Denn eigentlich sollte sie schon mit dem Veedelszug 2020 den Höhepunkt ihrer Amtszeit als Quatschkopp feiern. Doch ein Sturmtief kam dazwischen, der Zug fiel aus und zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass anschließend Corona für lange Zeit dem karnevalistischen Treiben ein Ende bereiten würde. Nun freuen sie, ihr und ihr Wagen Scully sich auf den Veedelszoch in Eller und den Rosenmontag.

Quatschkopp Melanie mitten in ihrem Feiervolk

Nachdem das Prinzenpaar bei den Reisholzern vorbeigeschaut hatte, übernahmen die Swinging Funfares und die Damen tanzten und sangen begeistert mit. Den richtigen Ton trafen auch Frau Kühne und Dave Davis alias Motombo mit ihren Geschichten aus dem Leben. Viel Applaus bekam die Tanzgarde der KakaJu für ihrem Showtanz „Freiheit“, bevor es mit der KG Regenbogen in den Endspurt ging. Der Platz vor der Bühne wurde immer enger, denn allen wollten mit der bunten Truppe tanzen und singen.

So geht es weiter in Reisholz

Gefeiert wird bei den Reisholzer Quatschköpp am Kanrevalssamstag die Karnevalsparty, am Karnevalssonntag der Veedelszoch und natürlich an Rosenmontag der große Umzug. Wer mitfeiern möchte oder am Zug teilnehmen will (und nicht nur als Zuschauer am Rand stehen möchte), findet hier weitere Informationen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke des Abends

StichworteDamensitzungReisholzer Quatschköpp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Premiere vor den Arcaden – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell