Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund hat seine erste Schützenkönigin

Düsseldorf Angermund hat seine erste Schützenkönigin

Von Ute Neubauer
12. September 2022
Teilen:
Wilfried und Angela Kallenberg schreiten mit Vorstand und Ehrengästen die Reihen der angetretenen Schützen ab

Dass die St. Sebastianus Bruderschaft Angermund 1511 sich für die Zukunft neu aufstellen will, konnten alle im Festheft der Schützen lesen. Da passt es perfekt ins Bild, dass am Montagmittag (12.9.) Kerstin Michel am Schießstand jubelnd konnte. Sie ist die neue Königin und damit die erste Schützenkönigin der Bruderschaft.

Der Festzug wird von der goldenen Mösch auf der festlich geschmückten Graf-Engelbert-Straße angeführt

In den Straßen von Angermund erkennt man sofort, dass Schützenfest gefeiert wird. Am Kreisverkehr an der Graf-Engelbert-Straße ist das Stadttor aufgebaut, Wimpel schmücken die Straßen und Birkenzweige den Straßenrand. Wer die optischen Zeichen nicht wahrgenommen hat, hörte spätestens am Samstagnachmittag (10.9.) die Feierlichkeiten. Denn nach dem Kaffeetrinken für Jedermann hallten die Schüsse der Böllerschützen durch den Ort und die Kirche St. Agnes stimmte Festgeläut an. Mit dem Aufzug der Stadttorwache wurde die goldenen Mösch durch Angermund getragen und die Musikgruppen gaben ein Platzkonzert.

Nichts für schwache Nerven – die Schüsse der Böllerschützen sind sehr laut

Stimmungsvoll wurde am Abend ein Fackelzug mit Pechfackeln abgehalten, bevor das Höhenfeuerwerk den Himmel erhellte. Mit der Schützenparty wurde fröhlich bis in den Sonntag gefeiert, obwohl da bereits um 6 Uhr der musikalische Weckruf des Spielmannszuges erklang.

Aber der Sonntag ist traditionell der Höhepunkt des Schützenfestes – besonders in diesem Jahr. Denn die amtierenden Majestäten – das Königspaar Wilfried und Angela Kallenberg und Kronprinz Miguel Kohlenbeck – warten seit 2019 auf „ihren“ Festzug und die Parade. Bei perfektem Schützenwetter konnten sie am Nachmittag die Fahrt in den Kutschen durch den Ort genießen.

Im Festzug zogen auch junge „Tollitäten“ mit. Denn das Kinderprinzenpaar der KG de Elf Pille Robert und Frieda war mit Adjutantur dabei. Sie hatten in ihren närrischen Paragraphen erbeten, beim Schützenumzug mitziehen zu können – wo ihr Karnevalsumzug ja ausgefallen war.

Nach dem Festzug versammelten sich die Mitglieder der 22 Gesellschaften der Angermunder Bruderschaft zur Parade zu Ehren ihrer Majestäten und der Ehrengäste.

Viele der Gesellschaften der Angermunder Bruderschaft zieht mit dem Nachwuchs im Festzug

Beim Festball feierten am Abend alle gemeinsam mit Live-Musik, Auftritten den Fahnenschwenker und der Rokoko-Gruppe sowie als besonderes Highlight dem Auftritt der Rhine Area Pipes and Drums.

Am Montagmittag hieß es schließlich die Nachfolger*in für die Majestäten zu ermitteln. Auf dem Schießstand überzeugte Kerstin Michel von der St. Rochus Gruppe, die ihren Mann Richard zum König machte. Der Angermunder Spielmannzug hatte Grund zur Freude, denn der neue Kronprinz kommt aus ihren Reihen: Josua Deutges.

Hier beim Festzug am Sonntag ahnte Kerstin Michel noch nicht, dass sie bald Königin sein wird

Mit dem großen Krönungsball geht das Angermunder Schützenfest 2022 zu Ende. Doch für die Bruderschaft geht die Arbeit weiter. Denn für 2024 steht ein Generationswechsel im Vorstand an und dieser wird bereits jetzt vorbereitet. Für viele Aufgaben werden neue Besetzungen gesucht, der Ablauf des Schützenfestes wird überprüft und Arbeitsgruppen kümmern sich um verschiedene Themen. Bereits im Festheft informierte der Vorstand, welche Aufgaben die verschiedenen Funktionen haben – mit dem Ziel Interessierte anzusprechen. Rund 430 Mitglieder hat die Bruderschaft und wer die vielen Kinder im Festzug gesehen hat, kann sicher sein, dass das Sommerbrauchtum in Angermund Zukunft hat.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie vom Festzug am Sonntag

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteAngermundFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Redaktionsteam „ImPuls“ wird von der AWO ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Ein dicker Scheck der Moppedschützen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell