Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Vennhausen: Das Warten hat ein Ende – Die Schützen feiern wieder

Düsseldorf Vennhausen: Das Warten hat ein Ende – Die Schützen feiern wieder

Von Ute Neubauer
02.05.2022
Teilen:
Die Majestäten und Ehrengäste warten auf die Parade der Schützen in Vennhausen

In Vennhausen findet traditionell das erste Schützenfest des Sommerbrauchtums im Jahr statt. Durch die lange Coronapause war es am Freitag (29.4.) endlich so weit und im Festzelt an der Höherhofstraße konnte wieder gefeiert werden. Der amtierende Schützenkönig Markus Güldenmeister war am Möschesonntag am 28. April 2019 ermittelt worden. Lange hatten er und seine Königin Jessica Kopitzke-Schauf auf ihren Festzug und die Parade warten müssen. Aber am Sonntag (1.5.) war es endlich soweit und die beiden ließen sich von den Schützenkamerad*innen und vielen Vennhauser*innen feiern.

Die Standarten und Fahnen waren lange in die Schränke verbannt, am Sonntag wurden sie wieder präsentiert

Das Organisationsteam des St. Hubertus – St. Sebastianus Schützenvereins Vennhausen musste in den vergangenen Wochen den Turbo anschmeißen, denn lange stand nicht fest, ob die Schützen wieder feiern dürfen. Als dann die Coronaschutzmaßnahmen Anfang April komplett endeten, gab es auch grünes Licht für das Sommerbrauchtum und es galt sich im Eiltempo um ein Zelt, Getränke, ein Kinderkarussell, Verpflegung, Musik, Pferde und Kutsche zu kümmern. Sie haben es geschafft und können jetzt auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Und es zeigte sich, dass die Wahl der Biermarke – mit der Hausbrauerei Schlüssel – die richtige Entscheidung war, die zum Erfolg beitrug.

Bereits beim Rock- & Oldie-Abend mit der Band Dance On füllte sich das Schützenzelt am Freitagabend und es war zu spüren, dass viele Menschen die gemeinsamen Feste sehr vermisst hatten.

Die WohnzimmerBand sorgte am Sonntag für Stimmung beim Biwak

Premiere hatte am Samstag der Openair Feldgottesdienst auf dem Schützenplatz, der so gut besucht war, dass es ihn auch künftig geben soll. Am Samstagnachmittag ging es darum den/die neue(n) Regimentskönig*in zu ermitteln. Unter den vier Bewerbern das Ehepaar Jens und Ulrike Blättermann. Sie 2. Chefin der Vennhausener Schützen, er bei der Grenadiergesellschaft Jan Wellem. Den Vogel schoss er ab und erhält damit die rund zehn Kilo schweren Insignien des Schützenkönigs. Das designierte Königspaar freut sich auf die Schützensaison und feierte am Samstagabend bei der Schlagerparty im Zelt.

Das Regimentskönigspaar Markus Güldenmeister und Jessica Kopitzke-Schauf bein Höhepunkte und Ende ihrer Amtszeit – dem Festzug und der Parade

Mit Livemusik von der WohnzimmerBand Düsseldorf startete das Biwak am Sonntag auf dem Freiheitplatz an der Vennhauser Allee. Dort schritten dann auch der amtierende König Markus Güldenmeister und seine Königin Jessica feierlich die Reihe der angetretenen Schützen ab, nachdem Oberst Volker Schade mit Unterstützung von Gabi Otternberg Meldung gemacht hatte. Gemeinsam mit Schützenchef Herbert Koch und Bezirksbürgermeisterin Dagmar von Dahlen nahm das Königspaar in der Kutsche Platz und der Festzug konnte beginnen. Dass in zwei Jahren aber nicht alle Routinen noch parat sind, zeigte sich beim Zugweg. Die Musiker an der Zugspitze liefen bereits in Richtung Sandträgerweg, um nach kurzer Irritation umzudrehen und die geplante Strecke über den Kamper Weg einzuschlagen.

Der Nachwuchs marschierte schon gut gelaunt bei den Vennhauser Schützen mit

Vor zahlreichen Ehrengästen und Zuschauer*innen gab es die Parade an der Kirche St. Reinold an der Gubener Straße, bevor es am Abend im Festzelt feierlich wurde. Denn beim Krönungsball wurde nicht nur das neue Regimentskönigspaar in ihr Amt erhoben, es galt auch verschiedene Schützen zu ehren. Für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft erhielten Karl Fuchs und Friedhelm Penz den Jubelorden. Hans-Joachim Jordan wurde mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet und Dagmar von Dahlen überreichte, in Vertretung für den noch erkrankten Oberbürgermeister, den Stadtorden an Thomas Büchler.

Mit dem großer Zapfenstreich endete am Abend das Schützenfest in Vennhausen und die ganze Schützenfamilie freut sich auf weitere Feste im Sommerbrauchtum.

Eindrücke von Festzug und Parade finden sie hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugParadeSchützenfestVennhausen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Staus nach Unfall auf der Völklinger ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund: De 11 Pille feiern den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell