Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Düsseldorf
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 49 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 93,5

Düsseldorf: 49 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 93,5

Von Ute Neubauer
21.09.2021
Teilen:
Der beste Schutz gegen Corona ist die Impfung, die jetzt auch ohne Termin möglich ist.

Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Dienstag (21.9.) bei 31.112 und damit 49 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der Neuerkrankungen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner) liegt derzeit in Düsseldorf bei 93,5 (93,3). In Klammern die Zahlen des Vortages. Damit sind rund 1.100 Düsseldorfer*innen infiziert. Aktuell werden 72 Personen in Krankenhäusern behandelt, davon 30 auf Intensivstationen. Bisher sind 462 (+0) Erkrankte verstorben.

Übersicht der Fallzahlen

Die Stadt Düsseldorf hat hier eine Übersicht angelegt, in der die Fallzahlen (aufgeteilt nach Kitas, Schulen und Seniorenheimen) sowie die Verteilung der Erkrankungen und Todesfälle auf Altersgruppen ersichtlich sind.

Impfungen

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember mit den ersten Impfungen im Impfzentrum begonnen. Nach Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung wurden mit Stand Montag (20.9., 13 Uhr) in Düsseldorf bereits 859.485 Impfungen verabreicht, davon waren 415.625 Zweitimpfungen. 383.256 der Impfungen erfolgten bei den Hausärzten, die übrigen im Impfzentrum, Kliniken oder durch mobile Teams. Die Impfungen in den Betrieben sind in diesen Zahlen nicht enthalten.

Alle Impfwilligen können einen Termin über die Kassenärztliche Vereinigung telefonisch unter 0800 116 117 01 oder online unter https://termin.corona-impfung.nrw/home buchen. Es sind freie Termine verfügbar.

Seit Mittwoch, 14. Juli, bietet die Stadt an verschiedenen Stationen Coronaimpfungen für alle Interessierten ab 16 Jahren ohne vorherige Terminbuchung an. Dies ist im Impfzentrum in der Arena (geöffnet montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 8 bis 20 Uhr) sowie im Atrium am Hauptbahnhof, im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee und am Flughafen Ankunftsebene A, bei allen drei täglich von 10 bis 19 Uhr, möglich. Im ganzen Stadtgebiet sind mobile Impfstationen unterwegs. Die Impfung ist auch für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern ohne Termin möglich. Alle Impfungen erfolgen nach ausführlicher Beratung. Es stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung. Parallel dazu impfen Haus-, Kinder- und Betriebsärzte.

Tests

Von den mobilen Teams und in den Diagnostikzentren an der Mitsubishi-Electric-Halle wurden am Sonntag (19.9.) 122 Abstriche für PCR-Tests genommen. Diese Zahl beinhaltet auch die durchgeführten Abstriche in Alten- und Pflegeheimen, Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften. Seit dem 4. März 2020 wurden über die Diagnostikzentren 153.454 Abstriche genommen.

Termine für PCR-Tests

Jeder, der in Düsseldorf wohnt oder arbeitet und ein Krankheitssymptom wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber zeigt, kann sich testen lassen. Darüber hinaus können aktuell Kontaktpersonen der Kategorie I sowie Personen, die von der Corona-Warn-App auf ein erhöhtes Risiko hingewiesen wurden, abgestrichen werden. Dafür ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen. Weitere Tests werden auch durch die niedergelassenen Ärzte veranlasst oder in den Testzentren der Labore. Neu sind auch verschiedene Angebote für Schnelltests, bei denen online Termine gebucht werden können.

Kostenlose Corona-Schnelltests

An zahlreichen Stationen in ganz Düsseldorf werden kostenlose Schnelltests angeboten. Darunter auch Stationen, bei denen keine Terminvereinbarung erforderlich ist. Eine aktuelle Liste und die Informationen zur Terminbuchung finden sie hier.

Beratung und Informationen

Die Erreichbarkeit der Corona-Hotline unter 0211-8996090 ist montags bis samstags von 8 bis 16 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Beratung.

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Thema Coronavirus.

StichworteCoronaImpfttermineInfizierteInzidenzwertSchnelltest
Vorheriger Artikel

Idylle mit dem Kick: Kunst träumt von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aktion des Gewerkschaftsbund – „Echt gerecht: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell