Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

Termine
Home›Service›Termine›Düsseldorf: Hildener Jazztage ab 17. August an neuem Veranstaltungsort

Düsseldorf: Hildener Jazztage ab 17. August an neuem Veranstaltungsort

Von Ute Neubauer
2. August 2021
Teilen:
Openair und im Zelt gibt es vom 17. bis zum 22. August in Hilden die Jazztage, Foto: Hildener Jazztage

„Rhythm saves the world“ ist Motto und Statement für die Hildener Jazztage, die vom 17. bis zum 22. August ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Die Corona-Pandemie hat die Organisatoren im vergangenen Jahr zur Absage gezwungen und sie für die Jubiläumsausgabe neue Wege gehen lassen. Je nach Wetterlage werden alle Veranstaltungen Open Air und im „Caelo Konzertzelt“ auf dem Festivalgelände „Auf dem Sand“ stattfinden.

Die Spielstätte liegt zwischen zwischen der Mercedes-Niederlassung und der Schiefergruppe/Volvo, Auf dem Sand 28, auf dem Firmen Parkplatz Caesar & Loretz GmbH.

August Zirner und Band, Foto: Lupi Spuma

Das Programm

Dienstag, 17. August, 20 Uhr: Eröffnung mit August Zirner & Das Spardosen Terzett – „Diagnose: Jazz”, (August Zirner, word, fl; Kai Struwe, b; Rainer Lipski, p und Mickey Neher, dr)

Mittwoch, 18. August, 19 Uhr: Accordion Affairs – „Von Bach bis Beatles“, (Jörg Siebenhaar, Accordion & Piano; Konstantin Wienstroer, Bass, und Peter Baumgärtner, Drums)

Anschließend: Quartet Skinkarenko Jazz 4 (Leonid Shinkarenko, Bass; Vytautas Labutis; Linas Buda, Schlagzeug, und Jan Maksimovich, Saxofon)

Donnerstag, 19. August, 19 Uhr: Gerd Dudek – Martin Sasse Quartett, (Gerd Dudek, Saxophon; Martin Sassse, Piano; Markus Schieferdecker, Bass, und Joost van Schaik, Schlagzeug)

Anschließend: Tuto Puoane, (Tutu Puoane, voc; Ewout PIerreux, p/komp; Jasen Weaver, b und James Williams, dr)

Freitag, 20. August, 19 Uhr: Gunther Tiedemann zusammen mit Thomas Rückert (Piano), David Plate (Gitarre) und Sebastian Netta (Schlagzeug).

20.30 Uhr: The Kuti Mangoes, Dänisches Sextet (Michael Blicher, sax; Gustav Rasmussen, trb / guit; Magnus Jochumsen, perc; Johannes Andresen, key; Aske Philipsen, sax und Mads Andersen, dr)

Samstag, 21. August, 16:30 Uhr: Axel Fischbacher mit seinem neuen Werk „Five Birds and Strings“ für Jazz-Quintett und Streichorchester, (Axel Fischbacher, guit; Roman Estl, viol; Denis Gäbel,ts; Gergana Petrova, viol; Matthias Bergmann, flh; Katharina Scheer, viol; Nico Brandenburg b; Werner Dickel, viola/ leader; Tim Dudek, dr; Inga Raab, c; Jörg Widmoser. 1.viol/ solist; Michael Hablitzel, c und Andrew Lee, b)

18:30 Uhr: „Canzone“ mit dem „JAZZ POOL NRW”, (Ryan Carniaux, tp; Kristina Brodersen, asax; Matthias Nadolny, ts; Wolfgang Schmidtke,ssax, bcl,ts; Glauco Veier,p; Henning Gailing, b und Peter Weiss, dr)

20:30 Uhr: Joo Kraus und Band – „We are doing well“, (Joo Kraus, trp/voc/live elec; Ralf Schmid, keys; Veit Hübner, b und Torsten Krill, dr)

Sonntag, 22. August, 15 Uhr: „Sundayjazz“ mit dem Cécile Verny Quartet, (Cécile Verny, voc; Bernd Heitzler, basses; Andreas Erchinger, p,keyb und Lars Binder, dr , perc)

17 Uhr: Jin Jim, (Daniel Manrique-Smith, flutes; Johann May, guit/elctronics; Ben Tai Trawinski, b und Nico Stallmann, dr)

Cecile Verny, Foto: RainerMuranyi

Informationen und Tickets

Die Hildener Jazztage sind eine Veranstaltung von SENSITIVE COLOURS in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Hilden.

Den Tagespass gibt es für 18 Euro (inkl. VVKG), den Festivalpass für 50 Euro (inkl. VVKG). Die Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar. Schüler und Studenten erhalten nach Vorlage eines aktuellen Ausweises 25 Prozent auf den Vorverkaufspreis an der Abendkasse.

Bei allen Veranstaltungen gelten die tagesaktuellen gesetzlichen Auflagen zur Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die Vorlage einer dementsprechenden Bescheinigung bei der Eingangskontrolle ist verpflichtend. (getestet, genesen, geimpft).

Weitere Informationen unter https://www.hildener-jazztage.de/

StichworteBaumgärtnerHildenHildener JazztageJazz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tunnel Immermannstraße im Bereich der Karlstraße ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erneut wurden zwei Seniorinnen Opfer von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell