Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

Termine
Home›Service›Termine›Düsseldorf: Eine-Welt-Tage starten

Düsseldorf: Eine-Welt-Tage starten

Von Ute Neubauer
31. Juli 2021
Teilen:
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ladislav Ceci, Geschäftsführer des Eine Welt Forum e.V. Düsseldorf mit dem Programm der Eine Welt Tage, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Die 37. Auflage der „Eine-Welt-Tage“ trotzt auch in diesem Jahr den Pandemie-Bedingungen und geht am Samstag (31.7.) an den Start. Die Organisatoren haben ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt und freuen sich auf viele Besucher*innen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Schirmherrschaft der „Eine-Welt-Tage“ übernommen, die noch bis Ende November rund 150 Veranstaltungen mit Theater, Filmen, Vorträgen, Diskussionen, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen umfassen. Darunter Jazz und Weltmusik, die Eine-Welt-Filmtage und der Auftritt der Grupo Sal mit der ecuadorianischen Menschenrechtsaktivistin Patricia Gualinga. Veranstalter ist das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V..

“Ich freue mich, dass wieder trotz Corona ein so vielfältiges Programm auf die Beine gestellt werden konnte. Der Arbeit des Eine Welt Forums und der beteiligten Akteure verdient eine besondere Anerkennung. Ich wünsche mir, dass die Veranstaltungen zum Nachdenken anregen, Vorurteile abbauen und Lust darauf machen, sich an Projekten zu beteiligen,” betont Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller:

Es sind bereits die zweiten Eine-Welt-Tage unter Pandemie-Bedingungen. Start ist am Samstag (31. 7.) Juli mit der Konzertreihe “Jazz und Weltmusik”auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Auch am Sonntag wird dort gejazzt. Am ersten Augustwochenende bietet der Innenhof des Düsseldorfer Rathauses dem Rahmen. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.

Neben den bekannten Konzerten wird es zahlreiche Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen der Düsseldorfer Stadtgesellschaft sowie den Eine-Welt-Initiativen geben.

“Die kommenden Eine Welt Tage bieten ein breites Spektrum von Veranstaltungsvarianten und aktuellen Themen. Wir freuen uns schon sehr auf die vielen unterschiedlichen Akteure, mit denen wir auch in diesem Jahr wieder eng zusammenarbeiten”, verspricht Ladislav Ceki, Geschäftsführer des Eine Welt Forum Düsseldorf e.V..

Im Metropol-Kino in Bilk werden von Anfang September bis Ende November jeweils donnerstags Eine-Welt-Filmtage mit einer großen Vielfalt unterschiedlichster Filme präsentiert. Einer der Höhepunkte wird am 2. September “Made in Bangladesh” sein, bei dem die Situation der Näherinnen in den dortigen Fabriken im Mittelpunkt steht. Im Anschluss an die Vorstellung ist ein Gespräch mit Gästen vorgesehen.

Die Online-Reihe “Feminismus Global beschäftigt sich in ihrer Abschlussveranstaltung mit den Frauen im Nahen und Mittleren Osten. Am 3. Dezember wird die Grupo Sal spielen und die ecuadorianische Menschenrechtsaktivistin Patricia Gualinga über die Rodung der Regenwälder, die Menschenrechtssituation in Lateinamerika und zum Thema “Sexualisierte Gewalt an Frauen” in Lateinamerika berichten.

Weitere Projekte geplant, deren genaue Termine noch festgelegt werden. Aktuelle Informationen gibt es auf der Webseite des Eine Welt Forums oder in den monatliche Anzeigen im kostenlosen Kulturmagazin Biograph.

StichworteEine Welt ForumEine Welt TageProgrammVeranstaltung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 39 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 39,1

Nächster Artikel

Goldtaler auf der Kö und Gartenzwerge gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panther mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem HJamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell