Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Das Olympic Adventure Camp 2021 vom 7. bis 14. August im Arena-Sportpark

Düsseldorf: Das Olympic Adventure Camp 2021 vom 7. bis 14. August im Arena-Sportpark

Von Ute Neubauer
29.07.2021
Teilen:
Das Olympic Adventure Camp wird in diesem Jahr im Arenasportpark aufgebaut, Archivfoto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Vom 7. bis zum 14. August gibt es in Düsseldorf die nächste Auflage des Olympic Adventure Camp (OAC), bei dem Kinder und Jugendliche 50 kostenfreie Sportangebote ausprobieren können. Coronabedingt wird das Camp in diesem Jahr im Arena-Sportpark neben der Merkur Spiel-Arena aufgebaut und die Teilnahme ist nur mit vorheriger Online-Anmeldung möglich. Anmelden müssen sich alle Gäste, auch die Begleitpersonen.

50 Angebote

Die letzte Woche der Sommerferien steht für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 21 Jahren im Zeichen des Sports. Wenn bei den Olympischen Spielen in Tokio gerade die Abschlussfeier über die Bühne geht, startet das Olympic Adventure Camp 2021 in Düsseldorf. Täglich von 12 bis 14.45 Uhr und 15 bis 17.45 Uhr gibt es 50 kostenfreie Sportangebote. Das Sportamt und das Jugendamt haben ein vielseitiges Programm mit Sport, Abenteuer und Spiel in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen organisiert, bei dem auch an jüngere Geschwisterkinder unter sechs Jahren und Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen gedacht wurde.

„Die Idee mit dem OAC eigene ‚Olympische Spiele‘ für Kinder durchzuführen, startete 2004 parallel zu den Olympischen Spielen in Athen“, erläutert Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche. „Seitdem können Kinder und Jugendliche jedes Jahr in der letzten Woche der Sommerferien das tolle Sportangebot in Düsseldorf entdecken und kostenfrei ausprobieren.“

Anmeldung erforderlich

Für die Teilnahme ist eine vorheriger Online-Anmeldung der Kinder und Jugendlichen, aber auch der Begleitpersonen und ggf. jüngeren Geschwister erforderlich. Die Anmelde-Option wird nach und nach geöffnet und ist jeweils zwei Tage vor jedem OAC-Termin ab 20 Uhr möglich. Die erste Online-Registrierung ist entsprechend am Donnerstag (5.8.), 20 Uhr, freigeschaltet. Die Buchung erfolgt für ein Zeitfenster an einem Tag. Von einer Anreise zur Arena ohne vorherige Anmeldung ist abzuraten.

Mit der Anmeldung stehen alle Sport-, Jugend- und Abenteuerangebote zur Verfügung. Eine Registrierung für einzelne Angebote ist nicht nötig. Beim Check-in werden die Anmeldedaten aller Gäste mit ihrem Lichtbildausweis abgeglichen. Je nach Inzidenzstufe (Stand 29.7.2021 Stufe 2) ist ein Negativtestnachweises, Impfnachweises oder Genesungsnachweis vorzuzeigen. Bleibt es bei Inzidenzstufe 2, ist im gesamten Arena-Sportpark dauerhaft eine medizinische Maske zu tragen, mit Ausnahme bei der direkten Sportausübung.

Alle Besucher des OAC erhalten eine Registrierungsnummer mit Aufkleber, die sie gut sichtbar getragen werden muss. Die Registrierung der aktiven Teilnehmer*innen wird an jeder Station vom Personal geprüft. Am Ende des jeweiligen Zeitfensters ( 12 bis 14.45 Uhr und 15 bis 17.45 Uhr) müssen alle Gäste das Gelände über den Check-out verlassen.

Im Arena-Sportpark wird es eine kostenlose Trinkwasserstation geben, daher bitte eine Trinkflasche mitbringen. Für Verpflegung und Sonnenschutz muss jeder Gast selber sorgen.

Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.duesseldorf.de/oac und auf Facebook oder Instagram.

Da für die Angebote der Veranstaltung nahezu sämtliche Sportflächen innerhalb des Geländes benötigt werden, bleibt der Arena-Sportpark in der Zeit vom 7. August bis einschließlich 15. August (Abbau) für den allgemeinen Sportbetrieb geschlossen.

StichworteFerienprogrammOACSportpark
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 37 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 41,6

Nächster Artikel

Standesamt Düsseldorf: Heiraten am 2.2.2022 oder 22.2.2022 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell