Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

Karneval
Home›Düsseldorf›Karneval›Düsseldorf Urdenbach: KG Dä Stolz von Odebach kürt Prinzenpaar für die nächste Karnevalssession

Düsseldorf Urdenbach: KG Dä Stolz von Odebach kürt Prinzenpaar für die nächste Karnevalssession

Von Ute Neubauer
18. Juli 2021
Teilen:
Das zukünftige Prinzenpaar Kalli I. und Geli I.

Die Urdenbacher Karnevalisten sind Optimisten, sie lassen sich von der Corona-Pandemie nicht unterkriegen und planen die nächste Session. Und für diese hat der junge Karnevalsverein große Pläne. Es wird ein Prinzenpaar bei der KG Dä Stolz von Odebach geben. Das wurde am Sonntag (18.7.) den Mitgliedern vorgestellt: Prinz Kalli I. und seine Prinzessin Geli I. .

Bei Traumwetter und bester Stimmung feiern die Karnevalisten

In der Kleingartenanlage an der Angerstraße gab es am Sonntagmittag einen großen Einmarsch. Begleitet vom Vorstand der KG Dä Stolz von Odebach und dem Spielmannszug Benrath zogen Karl Müller und Angelika Wimmers ein und ließen sich von rund 50 Karnevalisten feiern. Für alle war es die erste Veranstaltungen seit langer Zeit und sie freuten sich, zu einer so schönen Premiere zusammenzukommen.

Nicht nur das neue Prinzenpaar wird vorgestellt, es gibt auch eine neue Standarte

Hanno (Hans-Hubert) Klöcker ist der Chef der KG Dä Stolz von Odebach und übernahm es, die designierten Tollitäten vorzustellen. Der zukünftige Prinz Kalli I. ist seit Sommer 2020 in Rente und wird seinen Unruhestand nun an der Seite von Prinzessin Geli verbringen. Ehefrau Martina hat grünes Licht für das Tollitätenpaar gegeben, genauso wie der Mann von Angelika Wimmers.

Aus Karl Müller und Angelika Wimmers wird das Prinzenpaar Kalli I. und Geli I.

Das Prinzenpaar in spe hat gemeinsame karnevalistische Wurzeln bei der KG Die Düsseldorfer. Dass die Odebacher sich ein sehr munteres Paar ausgesucht haben, zeigten beide bereits bei ihrer Begrüßungsrede. Als Prinzenpaarführer steht ihnen Heinz-Peter Hasselmann zur Seite. Für alle drei heißt es nun neue Garderobe auszusuchen. Die Farben der KG Dä Stolz von Odebach sind schwarz und gold. Die Prinzessin wird im schwarzen Kleid mit goldener Schärpe eine gute Figur machen. Für den Prinzen wird es ein Anzug und Kalli verrät schmunzelnd, dass Strumpfhosen ein Grund gewesen wären als Tollität abzusagen. Eine Prinzenkappe mit Federn gehören auf jeden Fall zu seinen Insignien. Der Prinzenpaarführer bekommt eine fesche Uniform.

Der Spielmannszug Benrath sorgte für die Musik bei der Vorstellung des Prinzenpaars

Den Karnevalisten ist anzumerken, wie sehr sich alle auf die neue Session freuen. Die Orden sind in Vorbereitung und die Abstimmung mit den befreundeten Gesellschaften laufen bereits. Beim Zug in Reisholz wollen sie teilnehmen und auch in der Paulsmühle, wenn dieser zieht. Höhepunkt wird die Teilnahme am Rosenmontagszug werden. Wahrscheinlich nur als Fußtruppe, aber man braucht ja auch noch Ziele für die Zukunft, erklärt Hanno Klöcker. Der Antrag für die Aufnahme in das CC läuft, aber dafür ist eine dreijährige Bewährungsprobe erforderlich.

Alle Planungen laufen natürlich unter der Voraussetzung, dass Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Bei ihrer Prinzenpaarkürung haben die Odebacher deshalb ein klares Konzept – alle Besucher werden registriert und müssen geimpft, getestet oder genesen sein.

StichworteOdebachPrinzenpaarSessionUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 treten auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 22 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 30,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell