Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Weitere Impfstationen öffnen – kein Termin erforderlich

Düsseldorf: Weitere Impfstationen öffnen – kein Termin erforderlich

Von Ute Neubauer
16. Juli 2021
Teilen:
Jeder Impfwillige kann noch diese Woche eine Impfung erhalten

Die 7 Tages-Inzidenz in Düsseldorf ist mit 28,5 am Freitag (16.7.) immer noch sehr hoch und die Landeshauptstadt liegt bundesweit auf Platz sieben. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller appelliert an alle Bürger*innen sich weiter an die Regeln Abstand, Maske und Hygiene zu halten. Die Altersstruktur Corona-Infizierten liegt mittlerweile überwiegen bei den unter 40-Jährigen, wobei der Hauptteil 20 bis 29 Jahre alt ist. Jeder sollte sich impfen lassen, fordert der OB auf. Die Stadt hat ihr unbürokratisches Impfangebot nochmals erweitert. Am Mittwoch erfolgten an den drei Pop-up-Stationen bereits 321 Impfungen.

Impfungen ohne Termin

Seit Mittwoch können sich alle Menschen ab dem 16. Lebensjahr an drei sogenannte Pop-up-Impfstellen ohne Termin und ganz spontan gegen das Coronavirus impfen lassen. An den Impfstationen findet eine ausführliche Beratung statt, nach der dann entschieden wird, ob eine Impfung mit Biontech oder Johnson&Johnson erfolgt. Beide Impfstoffe stehen zur Auswahl.

Die dezentralen Impfungen sind möglich:

  • im Atrium am Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Hauptbahnhof
  • in der Heinrich-Heine-Universität (Gebäude 24.21, Ebene U1, Raum 64)
  • in Hassels an der Fürstenberger Straße in der Pop-up-Impfstelle

Ab dem 19. Juli außerdem

  • in der Hochschule Düsseldorf, Gebäude 4, Eingang Münsterstraße 156
  • im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee

Alle Stationen sind von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Angebot gilt vorerst bis zum 23. Juli. Anschließend wird entschieden, ob es eine Verlängerung gibt.

Zusätzlich kann man während der regulären Öffnungstage (Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 8 bis 20 Uhr) zum Impfzentrum in die Merkur Spiel-Arena, Arena Straße 1, kommen. Auch hier ist eine vorherige Terminvereinbarung nicht erforderlich.

Impfinteressierte benötigen für eine Coronaschutzimpfung lediglich ihren Personalausweis und ihren Impfpass. Den Termin für die Zweitimpftermin können die Geimpften nach vier Wochen am gleichen Ort oder im Impfzentrum wahrnehmen.

Die Stadt ist weiter im Gespräch mit Vereinen und Organisationen zusätzliche stationäre Impfangebote zu machen. Nach den Sommerferien soll es Impfangebote an allen zehn Berufskollegs geben.

Schnelltest

Da es auch bei geimpfen Menschen zu Ansteckung mit dem Coronavirus gekommen ist, ist es sinnvoll die kostenlosen Bürgertests weiterhin regelmäßig in Anspruch zu nehmen. Die Zahl der Teststationen im Stadtgebiet hat sich zwar etwas reduziert, ist aber mit über 400 Stationen immer noch groß.

Kostenlose Masken für Düsselpassinhaber

Alle Düsselpassinhaber erhalten von der Stadt einen Gutschein für kostenlose OP-Masken. Die Stadt arbeitet mit dem Apothekerverband zusammen, so dass mit dem Gutschein die Abholung von 50 Masken und den Apotheken ermöglicht wird.

Infizierte

In einem Gastronomiebetrieb in Düsseldorf kam es zu einer Infizierung von zahlreichen Personen. Ein infizierte Person hat mindestens 17 Menschen angesteckt. Die 140 Besucher, von denen die Kontaktdaten vorliegen, werden derzeit getestet und weitere positive Fälle sind möglich.

Für Fragen zum Thema “Coronavirus” hat die Landeshauptstadt ein Informationsportal eingerichtet unter der Adresse: www.duesseldorf.de/corona

StichworteCoronaCoronaimpfungImpfttermineohne TerminSchnelltest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Unterbacher See vom Hochwasser betroffen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Openair Comic Convention am Samstag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell