Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

Sport
Home›Sport›13 Sportler*innen aus Düsseldorf nehmen an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio teil

13 Sportler*innen aus Düsseldorf nehmen an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio teil

Von Ute Neubauer
8. Juli 2021
Teilen:
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wünschte Düsseldorfs Top-Athletinnen und -Athleten viel Glück und Erfolg bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio,(c) Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Im Innenhof des Düsseldorfer Rathauses wurden am Donnerstag (8.7.) die Düsseldorfer*innen feierlich verabschiedet, die sich für die Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio nominiert haben. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der japanische Generalkonsul Kiminori Iwama und Partner des “TEAM 2021 Düsseldorf” wünschten den Sportler*innen viel Erfolg.

Gruppenbild bei der Verabschiedung der Athleten*innen im Rathaus mit OB Dr. Keller und Generalkonsul Kiminori Iwama, Foto: Sportstadt Düsseldorf / Kenny Beele

“Der olympische Traum kann in Tokio für außergewöhnlich viele Düsseldorfer Sportlerinnen und Sportler wahr werden. Dank des passgenauen Förderkonzeptes der Sportstadt Düsseldorf mit dem ‘TEAM 2021 Düsseldorf’ haben sich diesmal so viele Düsseldorfer Athletinnen und Athleten wie noch nie für die Olympischen und Paralympischen Spielen qualifiziert. Ich drücke allen fest die Daumen, dass die Sommerspiele in Tokio trotz Corona-Einschränkungen ein herausragender Höhepunkt ihrer Karriere werden können”, sagt Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Elf Sportler*innen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für Tokio nominiert wurden, sind Mitglied im “TEAM 2021 Düsseldorf” und werden von der Sportstadt Düsseldorf und einem großen Partner-Netzwerk unterstützt. Weitere Informationen zum “TEAM 2021 Düsseldorf” gibt es unter: https://www.team2021-duesseldorf.de/

Auch Tischtennis-Star Timo Boll von Borussia Düsseldorf, der 2021 in Japan an seinen sechsten Olympischen Spielen teilnehmen wird,wurde von OB Keller verabschiedet, (c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Die größte Bekanntheit hat dabei sicherlich Timo Boll, als erfolgreichster deutscher Tischtennisspieler aller Zeiten, der mit dem deutschen Team und im Einzel für Tokio qualifiziert ist. Im Para-Tischtennis treten drei weitere Borussen an: Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Thomas Schmidberger. Karla Borger und Julia Sude jagen als mehrfache Deutsche Meisterinnen im Beachvolleyball nach olympischen Edelmetall. Johannes Frey, mehrfacher Deutscher Meister im Judo, und Ruderin Leonie Menzel freuen sich auf ihr Olympia-Debüt, während der Fecht-Olympiasieger von 2008, Benjamin Kleibrink, als Routinier nach Tokio fährt. Die frischgebackenen Deutschen Meisterinnen im Feldhockey, Selin Oruz und Nathalie Kubalski vom Düsseldorfer HC, komplettieren das Düsseldorfer Ensemble um zwei weitere erfolgversprechende Kandidatinnen. Hinzu kommen die beiden Golf-Profis Caroline Masson und Maximilian Kieffer vom Golf Club Hubbelrath.

Freisteller mit allen TEAM 2021 Düsseldorf Athleten:innen, die nach Tokio fahren, Foto: Sportstadt Düsseldorf / Kenny Beele

Tischtennis-Star Timo Boll freut sich auf seine sechste Olympia-Teilnahme: “Ich merke hier bei jedem einzelnen Athleten und jeder einzelnen Athletin, wie das Feuer in ihnen brennt. Wir sind dankbar für die Unterstützung der Sportstadt Düsseldorf und wollen auch für unsere Stadt vom weltgrößten Sportereignis im besten Fall Edelmetall mit nach Hause bringen.”

Für Skateboarder Lenni Janssen und Läufer Maximilian Thorwirth war der Traum einer Teilnahme im Tokio geplatzt, da die Qualifikation knapp verpasst wurde.

Olympia-Feeling in Düsseldorf

Um echtes Tokio-Feeling in die Sportstadt Düsseldorf zu transportieren, wird ab dem 22. Juli eine Haus-Fassade im Medienhafen mit tagesaktuellen Inhalten rund um die Düsseldorfer Olympia-Teilnehmer*innen angestrahlt.

 

StichworteBollOlympiaParalympicsTokio
Vorheriger Artikel

Düsseldorf zeigt Flagge gegen Atomwaffen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sammlung Philara feiert die künstlerische Kraft ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell