Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: 50 Jahre Mitsubishi Electric Halle

Düsseldorf: 50 Jahre Mitsubishi Electric Halle

Von Ute Neubauer
05.07.2021
Teilen:
Die Geburtstagsbahn fährt zum 50. der Mitsubishi Electric Halle durch die Stadt, Foto: Rheinbahn, D.LIVE

Für viele Düsseldorfer*innen ist es immer noch die Philipshalle, die am Volksgarten liegt und zahlreiche Veranstaltungen beherbergte. 1971, vor 50 Jahren, wurde die Halle fertiggestellt. 2011 übernahm Mitsubishi Electric als Namenssponsor. Die Mitsubishi Electric Halle ist eine der von D.LIVE verwalteten Spielstätten. Gemeinsam mit der Rheinbahn gab D.LIVE jetzt den Startschuss für die Geburtstags-Kampagne „We Are Culture – 50 Jahre Mitsubishi Electric HALLE. 50 Jahre Kultur für Düsseldorf.“ Ein Rheinbahnwagen präsentiert ab sofort die Highlights aus 50 Jahren.

50 Jahre Top-Veranstaltungen

Coronabedingt ist es immer noch sehr ruhig in und um die Mitsubishi Electric Halle. Die Mehrzweckhalle ist normalerweise für Sportveranstaltungen, Konzerte und Firmenevents bestens gebucht. Je nach Bestuhlung können bis zu 7.500 Besucher*innen die Veranstaltungen besuchen. Seit der Eröffnung am 31. März 1971 gabe es unzählige Konzerte, Shows, TV-Produktionen, Sport, Business-Events, Messen und Ausstellungen in der Halle. Nationale und internationale Musik- und Show-Größen standen bereits auf der Bühne: Pink Floyd, Ella Fitzgerald, Johnny Cash, Santana, Genesis, Udo Lindenberg, Queen, Bob Marley, Depeche Mode, Liza Minelli, Elton John, Lenny Kravitz, Udo Jürgens, Die Toten Hosen, Jan Delay, Till Brönner und viele mehr.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern startete jetzt die Kampagne „We Are Culture – 50 Jahre Mitsubishi Electric HALLE. 50 Jahre Kultur für Düsseldorf.“.

Dazu gehört auch der Rheinbahnwagen, der mit Highlights aus 50 Jahren MEH gestaltet wurde und ab sofort durch Düsseldorfer fährt. Die Jubiläumsbahn wird auf den U-Bahnlinien U70, U74, U75, U76, U77, U78 und U79 im Einsatz sein. Die Motive der „We Are Culture“-Kampagne und die Wall of Fame, mit mehr als 1.000 Musik- und Showhighlights, laden während der Bahnfahrt zum Staunen ein und lassen in Erinnerungen schwelgen.

D_Rheinbahn_2_05072021

Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, und Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE, vor der gestalteten Bahn, Foto: D.LIVE/ Rheinbahn

„Die Rheinbahn gratuliert der Mitsubishi Electric HALLE ganz herzlich zu 50 Jahren Kultur, Musik, Sport und Entertainment. Ich freue mich, dass bald wieder größere Veranstaltungen möglich sind und wir die Gäste mit unseren Bussen und Bahnen wieder zur Halle bringen können – vielleicht sogar in der Bahn, die wir gemeinsam passend zum 50. Geburtstag der Halle gestaltet haben!“, sagt Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn.

„Nur wenige Orte sind in Deutschland zum Zeitzeugen der ‚modernen Kultur‘ geworden wie unsere Düsseldorfer Mitsubishi Electric HALLE. Über die letzten 50 Jahre erlebten wir von hier wichtige Impulse, immer neue und eigenständige Entwicklungen der Musik – ob Rockmusik, Electro oder Punk – die als Wegbereiter und Motor der gesellschaftlichen Entwicklung anlässlich dieses Geburtstages zu würdigen sind. Künstler wie David Bowie und Ella Fitzgerald sind hier mit ihren Fans zusammengekommen und mit jeder lebendigen Nacht wurde ein kleines weiteres Kapitel lebendiger Kulturgeschichte geschrieben – dessen Fortsetzung wir als Team von D.LIVE nicht mehr abwarten können…“, ergänzt Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.

“We Are Culture“ – Über die Kampagne

Verschiedenste Videobotschaften von Gratulanten und Erinnerungen an 50 Jahre Kultur in der Mitsubishi Electric Halle werden auf den Socialmedia-Kanälen von D.LIVE ausgespielt. Außerdem wird es im Düsseldorfer Stadtgebiet verschiedene Plakatmotive geben.

 

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Saisoneröffnung und DFB-Pokal

Nächster Artikel

Düsseldorf: 3 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 12,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell