Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Mehr Schwimmzeiten in den Bädern während der Sommerferien

Düsseldorf: Mehr Schwimmzeiten in den Bädern während der Sommerferien

Von Ute Neubauer
1. Juli 2021
Teilen:
Längere Schwimmzeiten in den Bädern

Mit dem Start der Sommerferien am Montag (5.7.) weitet die Bädergesellschaft Düsseldorf die Schwimmzeiten in ihren Bädern aus. In den Freibädern stehen an den Wochenenden Zeitfenster am Vormittag oder Nachmittag zur Verfügung. Das Niederheider Hallenbad öffnet in der Woche bereits um 9 Uhr, der Düsselstrand um 10 Uhr.

Um den Badegästen in den Sommerferien den längeren Aufenthalt in den Schwimmbädern zu ermöglichen, wurden die Öffnungszeiten erweitert. Die Freibäder bieten wochentags von 6 Uhr bis 9:15 Uhr ein Zeitfenster für Frühschwimmer an. Von 10 bis 16 Uhr sind Familien und andere Schwimmer*innen willkommen. Ab 17 bis 20 Uhr ist ein After Work Schwimmen möglich. Am Wochenende gibt es zwei Zeitfenster von 8 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 20 Uhr.
In den Pausen zwischen den Zeitfenstern müssen alle Besucher*innen die Bäder verlassen, da dann die Reinigung und Desinfektion erfolgen.

Das Freizeitbad Düsselstrand öffnet wochentags zusätzlich von 10 bis 13:15 Uhr. Im Familienbad Niederheid gibt es in der Woche zusätzlich das Zeitfenster von 9 Uhr bis 12:15 Uhr.

Alle Besucher*innen der Bäder und Sauna der Bädergesellschaft Düsseldorf müssen vor ihrem Besuch eine kostenlose Online-Reservierung eines Zeitfensters vornehmen. Diese ist an der Kasse, an der der Eintritt bezahlt wird, vorzulegen. Das Reservierungssystem zeigt jeweils buchbare Zeiten mit drei Tagen Vorlauf an.

In den Hallenbädern sowie der Suomi-Sauna muss zusätzlich ein genehmigter negativen Corona-Test (maximal 48 Stunden alt) oder ein Impf- oder Genesungsnachweis mit einem entsprechenden Ausweisdokument vorgelegt werden.

In den Bädern gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Landes NRW nach der Corona-Schutzverordnung sowie eine Maskenpflicht im Kassenbereich und in den weiteren ausgewiesenen Bereichen wie beispielsweise Umkleiden.

Verlinkung
Hier geht es zu weiteren Informationen zu den Öffnungs- und Besuchsmöglichkeiten der Bädergesellschaft Düsseldorf.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Majdanek-Prozess – 40 Jahre nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: 25-Jähriger wird bei Straßenraub verletzt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

    Von Anne Vogel
    23. November 2025
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Der HKV feiert seine neue Venetia Petra V. – mit Überraschungsgästen

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

    Von Ingo Siemes
    23. November 2025
  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    23. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell