Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Das Abstellen der E-Scooter soll weiter reglementiert werden

Düsseldorf: Das Abstellen der E-Scooter soll weiter reglementiert werden

Von Ute Neubauer
24.06.2021
Teilen:
So schön geordnet könnten die E-Scooter abgestellt werden

Zumindest im Bereich der Rheinuferpromenade und in den Stichstraßen sollen künftig E.Scooter nicht mehr abgestellt werden. Um den Nutzer*innen eine Parkmöglichkeiten zu geben, wurden am Apollo-Theater, in Höhe der Reuterkaserne, an der Mühlenstraße, am Carlsplatz/Ecke Benrather Straße und nun zusätzlich an der Heinrich-Heine-Allee in Höhe Hausnummer 23 gegenüber der Oper Flächen angelegt. Für das gezielte Abstellen an diesen Plätzen wollen die Verleihfirmen finanzielle Anreize für ihre Kunden schaffen. Das ordnungsgemäße Abstellen im übrigen Stadtgebiet erfolgt immer noch in Verantwortung der Nutzer.

Nach dem Versuch das Abstellen von E-Scootern an der Rheinuferpromenade zu ordnen, erfolgt nun eine Erweiterung. An Wochenenden dürfen dort zunächst keine E-Scooter abgestellt und auch keine Flächen dafür angeboten werden. Ergänzend zu den bereits am vergangenen Wochenenden eingerichteten Abstellflächen für die Scooter am Apollo-Theater, in Höhe der Reuterkaserne und am Carlsplatz, Ecke Benrather Straße ist nun eine weitere Abstellfläche an der Heinrich-Heine-Allee in Höhe Hausnummer 23 gegenüber der Oper angelegt worden.

Dort sowie an der bereits vorhandenen Abstellfläche an der Mühlenstraße dürfen die E-Scooter abgestellt werden. Für das gezielte Abstellen an diesen Plätzen wollen die Verleihfirmen finanzielle Anreize für ihre Kunden schaffen. Dies ist das Ergebnis von Abstimmungsgesprächen zwischen den verschiedenen Anbietern von E-Scootern und der Stadtverwaltung.

Außerdem werden die Verleihfirmen an den Wochenenden mit mehr Personal an der Rheinuferpromenade unterwegs sein, um wild abgestellte E-Scooter zu entfernen und ihre Kunden auf die Abstellflächen für die E-Scooter hinzuweisen. Die Auswirkungen des Verkehrsversuchs werden regelmäßig nach den Wochenenden ausgewertet und anschließend mit den Anbietern erörtert. Anschließend folgen falls erforderlich ergänzende Maßnahmen.

Die Stadtverwaltung arbeitet gemäß Beschluss des Ordnungs- und Verkehrsausschusses vom 11. Juni 2021 an einem Gesamtkonzept, um das Abstellen von E-Scootern für das gesamte Stadtgebiet zu regeln. Denn mittlerweile habe die Verleihfirmen ihr Angebot an E-Scootern, Leihfahrrädern und Elektro-Rollern auf weitere Stadtteile ausgeweitet. Die Erfahrungen aus der Innenstadt sollen in das Konzept einfließen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Freigabe der Termine in den Impfzentren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 7 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 5,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell