Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf: Erfolgreiche Premiere des 1. Werstener Bienenlaufs

Düsseldorf: Erfolgreiche Premiere des 1. Werstener Bienenlaufs

Von Ute Neubauer
22. Mai 2021
Teilen:
Die drei Sieger des Premierenlaufs (v.l.): Platz 3 - Dirk Rauchmann. Platz 1 - Christian Fritsch und Platz 2 - Andreas Hagen

Einen eigenen Volkslauf hat der Stadtteil Wersten noch nicht – bis Freitag (21.5.). Denn da startete der erste Werstener Bienenlauf. Aufgrund Corona mit der eher übersichtlichen Teilnehmerzahl von drei Läufern, aber das soll sich im nächsten Jahr hoffentlich ändern. In Planung ist ein Volkslauf mit Familienfest. Den Namen Bienenlauf hat das Event, da es künftig immer am Freitag nach dem Weltbienentag am 20. Mai stattfinden soll.

D_Bienen_Start_21052021

Kurzes Interview vor dem Start und schon gehen die drei Läufer am die Strecke

Drei Premierenläufer

Startpunkt des Laufs war am ehemaligen Kleingartengelände am Ohmweg ind Weg, unweit des Brückerbachs. Initiator Dirk Rauchmann von der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ hatte in Christian Fritsch und Andreas Hagen Mitstreiter gefunden, die sich am Freitag pünktlich um 17 Uhr auf die rund 5 Kilometer lange Strecke begaben. Etwa 30 Minuten später erreichten sie glücklich das Ziel, wo statt mit Champagner mit alkoholfreien Bier angestoßen wurde.

D_Bienen_Weg1_21052021

Die Strecke entlang des Brückerbachs ist nicht nur bei den Werstenern eine beliebte Laufstrecke

Laufevent und Informationen zum Thema Bienen

Wersten TV streamte das Ereignis live, wobei die Zuschauer auch einiges über die weiteren Pläne und das Gelände, von dem aus gestartet wurde, erfuhren. Denn dort gibt es dem Titel des Laufevents entsprechend mittlerweile zwei Bienenvölker. Betreut werden sie von Andreas Beaugrand und seinen Kolleg*innen, die das Imkern als Bienenprojekt der Diakonie für psychisch Kranke und Suchtkranke (BeWo) anbieten. Eine Gruppe von sechs Patienten betreut die Bienen bis hin zum etikettieren der fertigen Honiggläser. Der Standort in Wersten auf dem ehemaligen Kleingartengelände ist bereits die zweite Stelle, an der Bienenstöcke aufgestellt wurden. Andreas Beaugrand sieht den positiven Effekt des Imkerns auf die Teilnehmer*innen. Wer gestresst und unkonzentriert an den Bienenstöcken arbeitete, erfahre schnell, dass die Bienen darauf nervös und mit Stichen reagierten, erklärt er.

D_Bienen_Weg2_21052021

Das stürmische Wetter störte die Läufer nicht, aber der Abschnitt mit Rückenwind war angenehmer

2. Werstener Bienenlauf am 20. Mai 2022

Im nächsten Jahr soll beim 2. Werstener Bienenlauf der Honig zum Verkosten bereit stehen. Neben dem Laufevent soll ein Familienfest organisiert werden, bei dem die Bienen und Nachhaltigkeit Thema sind. Als Rahmenprogramm sind Bastelaktionen geplant und gewiss wird der benachbarte Familienzirkus auch eine Rolle spielen.
Wer den Bienenlauf jetzt schon unterstützen möchte und etwas für die Bienen tun will, kann in der Apotheke in Wersten, Kölner Landstraße 205, für sechs Euro einen kleinen Pflanzwürfel aus Ahornholz erstehen. In diesem sind Blumensamen und Anzuchterde, so dass mit etwas Wasser in wenigen Tagen eine Mini "Blumenwiese" für die Bienen entsteht.
Fotos (4): Simone Heiser

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 45 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 58,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: 76 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 63,5

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell