Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 34 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 137,8

Düsseldorf: 34 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 137,8

Von Ute Neubauer
3. Mai 2021
Teilen:
Die Inzidenzzahl sinkt, was aber auch an den geringeren Meldezahlen durch den Feiertag liegen könnte

Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Montag (3.5.) bei 23.019 und damit 34 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der Neuerkrankungen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner) liegt derzeit in Düsseldorf bei 137,8 (151,3). In Klammern die Zahlen des Vortages.

Montag, 3. Mai 2021

Mit Stand Sonntagabend (2.5.) liegt die Zahl der insgesamt seit dem 3. März 2020 positiv auf das Covid-19 Getesteten in Düsseldorf bei 23.019 (+ 34). Damit sind rund 1.500 Düsseldorfer*innen infiziert. Aktuell werden 164 Personen in Krankenhäusern behandelt, davon 61 auf Intensivstationen. Bisher sind 374 (+0) Erkrankte verstorben.

Übersicht der Fallzahlen

Die Stadt Düsseldorf hat hier eine Übersicht angelegt, in der die Fallzahlen (aufgeteilt nach Kitas, Schulen und Seniorenheimen) sowie die Verteilung der Erkrankungen und Todesfälle auf Altersgruppen ersichtlich sind.

Tests

Von den mobilen Teams und in den Diagnostikzentren an der Mitsubishi-Electric-Halle wurden am Sonntag (2.5.) 62 Abstriche für PCR-Tests genommen. Diese Zahl beinhaltet auch die durchgeführten Abstriche in Alten- und Pflegeheimen, Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften. Seit dem 4. März 2020 wurden über die Diagnostikzentren 126.310 Abstriche genommen.

Termine für PCR-Tests

Jeder, der in Düsseldorf wohnt oder arbeitet und ein Krankheitssymptom wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber zeigt, kann sich testen lassen. Darüber hinaus können aktuell Kontaktpersonen der Kategorie I sowie Personen, die von der Corona-Warn-App auf ein erhöhtes Risiko hingewiesen wurden, abgestrichen werden. Dafür ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen. Weitere Tests werden auch durch die niedergelassenen Ärzte veranlasst oder in den Testzentren der Labore. Neu sind auch verschiedene Angebote für Schnelltests, bei denen online Termine gebucht werden können.

Kostenlose Corona-Schnelltests

An über 300 Stationen in ganz Düsseldorf werden kostenlose Schnelltests angeboten. Darunter zum Teil auch Stationen, bei denen keine Terminvereinbarung erforderlich ist. Eine aktuelle Liste und die Informationen zur Terminbuchung finden sie hier.

Beratung und Informationen

Die Erreichbarkeit der Corona-Hotline ist montags bis freitags von 7.30 bis 21 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr. Die Stadt empfiehlt außerhalb der Stoßzeiten während der Woche im Zeitraum 18 bis 21 Uhr anzurufen. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Beratung.

Impfungen

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember mit den ersten Impfungen im Impfzentrum begonnen. Mittlerweile impfen auch die Hausärzte. Nach Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung wurden mit Stand Freitag (30.4., 12 Uhr) in Düsseldorf bereits 226.950 Impfungen verabreicht, davon waren 46.536 Zweitimpfungen. 38.204 der Impfungen erfolgten bei den Hausärzten, die übrigen im Impfzentrum, Kliniken oder durch mobile Teams.

Das Düsseldorfer Impfzentrum ist seit dem 8. Februar in Betrieb. Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle Geburtsjahrgänge ab 1951 und älter einen Impftermin telefonisch unter 0800 116 117 01 oder online unter termin.corona-impfung.nrw bei der KVNO buchen. Seit dem 30. April läuft die Impfterminvergabe für chronisch Kranke, die dies mit einer Bescheinigung ihres Arztes nachweisen müssen. Bei ihnen, wie bei den Senioren, ist gleichzeitig die Terminbuchung für Lebenspartner möglich, dabei spielt das Alter keine Rolle. Parallel dazu impfen jetzt immer mehr Hausärzte, bei denen auch Vorerkrankte unabhängig von ihrem Alter berücksichtigt werden. Dazu muss individuell beim Hausarzt nachgefragt werden.

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Thema Coronavirus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Maria 2.0 und die Forderung nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Eine Impfung reicht – Impfstart mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell