Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Start der Europawoche "Europe in the city"

Düsseldorf: Start der Europawoche "Europe in the city"

Von Ute Neubauer
1. Mai 2021
Teilen:
Zahlreiche Veranstaltung stehen noch bis zum 9. Mai auf dem Programm, Foto: Stadt Düsseldorf, Düsseldorf Tourismus

In Düsseldorf wehen an vielen Stellen im Stadtgebiet die Europa-Flaggen, denn am 1. Mai startete die Europawoche „Europe in the city“. Mehr als 60 digitale Events und Beiträge zum Thema Europa stehen auf dem Programm. Noch bis zum 9. Mai zeigen verschiedene Akteure wie künstlerisch, politisch, vielfältig und bunt Europa ist.

Europawoche vom 1. bis 9. Mai

"Europa ist stark in Düsseldorf vertreten – gemeinsam mit einer Vielzahl engagierter Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Generalkonsulate machen wir dies ab heute erlebbar", beonte Dr. Stephan Keller zur Eröffnung der Europawoche. "Das Programm von ‘Europe in the city’ ist breit gefächert und bildet die Vielfalt Europas ab."

Europaaktive Düsseldorfer Akteure werden in mehr als 60 Veranstaltungen und Beiträgen ihre Ideen zu europäischer Vielfalt und Solidarität zeigen. Das ausführliche Programm gibt es hier.

Start am Sonntag

Den Auftakt zur Europawoche bildet der digitale "Poetry.Slam.Europa!" am Sonntag (2.5.), bei dem vier junge Slammer*innen ihre ganz eigene Geschichte über Europa erzählen. Im Anschluss kann das Publikum per Online-Abstimmung den oder die Gewinner*in küren. Weitere Informationen gibt es im report-D-Artikel hier

Quiz, Talks und Stadtführungen

Weitere Programmpunkt sind ein Europa-Quiz, Online-Talks zu Klimaschutz und Migration und virtuelle Stadtführungen. Die Stadtführungen "Europa in Düsseldorf", ist eigens für die Aktionswoche konzipiert worden. Sie führt das Publikum online und kostenfrei zu den wichtigsten Orten des historischen Europas und der EU-Gegenwart. Hier geht zur Anmeldung.

Online-Diskussion zu Europa

EUROPE DIRECT Düsseldorf organisiert am Dienstag (4.5.) gemeinsam mit dem portugiesischen Generalkonsulat und dem Verein We are Europe! Eine Online-Diskussionsveranstaltungen, bei der die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und die Konferenz zur Zukunft Europas im Zentrum stehen. Unter dem Titel "Portuguese Presidency of the EU: Paving the way for the Conference on the Future of Europe" erfahren Teilnehmer*innen mehr über das Konzept der "Konferenz zur Zukunft Europas". Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Eine Anmeldung zu der Zoom-Veranstaltung ist hier möglich.

Weitere Programmpunkte

Zu weiteren Veranstaltungen gehören ein umfangreiches Filmprogramm zum Online-Abruf durch das Metropol Düsseldorfer Filmkunstkino, eine virtuelle Diskussion des Jugendrings Düsseldorf über die europäische Flüchtlingspolitik, ein Online-Tanzkurs der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Düsseldorf e.V. und vieles mehr. Bei allen Programmpunkten und Beiträgen gelten die Hygienevorschriften der Coronaschutzverordnung.

Die Düsseldorfer Europawoche "Europe in the city" wird durch das EUROPE DIRECT der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit der Düsseldorf Tourismus GmbH organisiert.

EUROPE DIRECT

Das EUROPE DIRECT Düsseldorf gehört zum Informationsnetzwerk der Europäischen Kommission und ist seit 2018 im Büro des Oberbürgermeisters angesiedelt. Das Informations- und Veranstaltungsangebot des EUROPE DIRECT Düsseldorf richtet sich an Bürger*innen, Vereine, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Das EUROPE DIRECT bietet unter anderem zahlreiche Veranstaltungen zu EU-Themen, Studienreisen zu den EU-Institutionen und Workshops für Schülerinnen und Schüler an und vergibt Zuschüsse an Bürgerinnen und Bürger, die eigene Kleinprojekte mit Europa-Bezug organisieren. Interessierte können sich online unter www.duesseldorf.de/europedirect und auf Facebook www.facebook.com/europedirectduesseldorf über aktuelle Entwicklungen in der EU auf dem Laufenden halten. Via Newsletter informiert das EUROPE DIRECT Düsseldorf über sein aktuelles Veranstaltungsangebot. Eine Anmeldung für den Newsletter ist über eine E-Mail an europe-direct@duesseldorf.de möglich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Japan ehrt Werner M. Dornscheidt

Nächster Artikel

Düsseldorf steht quer: „Die Rechte“ schafft nicht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell