Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Brütende Kanadagänse unterbrechen die Arbeiten am Tritonenbrunnen

Düsseldorf: Brütende Kanadagänse unterbrechen die Arbeiten am Tritonenbrunnen

Von Ute Neubauer
14. April 2021
Teilen:
Wegen eines brütenden Gänsepaares mussten Teilmaßnahmen im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Tritonenbrunnen nun unterbrochen werden, Foto: Stadt Düsseldorf

Die Arbeiten am Tritonenbrunnen an der Düsseldorfer Königsallee sollten mit dem Aufbau der Natursteinbalustrade im April eigentlich in die finale Phase gehen. Doch bei den Planungen hatte niemand mit dem Kanada-Gänsepaar gerechnet, das sich die Westseite des Brunnens als Brutplatz ausgesucht hatte. Der zuständige Architekt informierte die Tierretter, die gemeinsam mit dem Amtstierarzt berieten, ob das Nest bleiben kann oder entfernt wird. Die Entscheidung fiel zum Wohl der Tiere – sie dürfen bleiben. Damit verzögern sich die Arbeiten, denn rund drei Wochen wird es noch dauern bis der Gänsenachwuchs schlüpft.

Bei den Kanada-Gänsen bestimmt das Weibchen die Stelle, an der das Nest gebaut wird. Die abgeschirmte Stelle am Tritonenbrunnen an der Kö schien der Gans genau richtig und so legte sie dort ihre Eier.

Im Rahmen des Entenmanagements der Stadt wurden die Eier im Nest auf zwei reduziert, um die Zahl der Gänse in Düsseldorf auf Dauer zu reduzieren. Alle Eier zu entnehmen macht deshalb keinen Sinn, weil die Gänse dann neue Eier legen würden.

Rund 28 Tage dauert die Brutzeit. An der Kö wird das Weibchen die Eier noch etwa drei Wochen ausbrüten, während der Ganter sie und das Gelege beschützt. Damit könnten auch die Arbeiter in den nächsten Wochen konfrontiert werden, denn die Beipflasterungsarbeiten bis zu den Balustraden sowie die Reinigungsarbeiten sollen weiterlaufen – wenn auch mit entsprechender Distanz. Ob die Natursteinarbeiten an der Westseite schon in drei Wochen fortgesetzt werden können, bleibt abzuwarten. Sind die Gössel geschlüpft, braucht es noch rund zwei Monate bis sie flugfähig sind. Meist bleiben die Jungtiere bis zur nächsten Brut bei den Eltern.

Die Naturstein- und Reinigungsarbeiten an der Ostseite (Geschäftsseite) des Tritonenbrunnens gehen nach Plan weiter und sollen Ende April fertig gestellt sein. Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich Mitte bis Ende Mai abgeschlossen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 207 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 136,5

Nächster Artikel

Düsseldorf: Emissionsfreie Dienstfahrzeuge für bessere Luft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell