Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf Wersten: Oster-Drive-In auf dem Schützenplatz mit Schumacher-Alt

Düsseldorf Wersten: Oster-Drive-In auf dem Schützenplatz mit Schumacher-Alt

Von Ute Neubauer
30. März 2021
Teilen:
Thea Ungermann und Dirk Rauchmann stellten am Dienstag die Aktion vor. Die Brauerei Schumachen bietet an Ostern zusätzlich einen kleinen Ostermarkt an, Foto: Anke Hesse

Der Schützenplatz in Wersten ist normalerweise am Ostersamstag Ziel von zahlreichen Werstenern. Wenn nicht Corona-Pandemie herrscht, organisiert die Initiative „Wir in Wersten“ dort das traditionelle Osterfeuer mit Familienprogramm, Musik und Verpflegung. Nach dem Ausfall wegen Corona im vergangenen Jahr, wollten die Organisatoren in diesem Jahr nicht wieder komplett darauf verzichten. Deshalb gibt es jetzt an Ostersamstag von 11 bis 19 Uhr eine kontaktlose Corona-Variante mit Live-Stream und einem Schumacher-Drive-In kombiniert mit einem kurzen Blick auf das Feuer. Dabei darf es zu keinerlei Ansammlungen auf dem Platz kommen. Wer kommt reist mit dem Auto an und versorgt sich für das heimische Osterfest mit kühlem Schumacher-Alt.

D_Wersten_Feuer_02042018

Ein Bild aus vergangenen Tagen: So sah das Osterfeuer 2018 aus. So gesellig darf es in diesem Jahr nicht sein, Fußgänger sind auf dem Platz nicht erlaubt.

Für die Aktion kooperieren die Organisatoren mit der Brauerei Schumacher, die schon lange Partner bei den Veranstaltungen in Wersten ist. Normalerweise gibt es beim Schumacher Stammhaus an der Oststraße einen Drive-In an Ostersamstag. Dieser wurde nun nach Wersten an die Opladener Straße verlegt. Wer mag kann an Karsamstag in der Zeit von 11-19 Uhr mit dem Fahrzeug (Fußgänger dürfen leider nicht kommen) auf den Schützenplatz kommen. Dort weisen Ordner den Weg zum ersten Schalter, an dem die Bestellung aufgenommen wird und die Bezahlung (möglichst mit EC-Karte) erfolgt. Im Angebot ist Schumacher Alt in der 0,33-er und 1-Liter Flasche, als 5 Liter Partyfässchen und wer mag auch das Werstener-Osterfeuer-Serviertablett in Sonderedition. Vorbei an der Feuerstelle geht es zur Ausgabestation, an der die Bestellung direkt in den Kofferraum geladen wird. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass bei der Aktion nur Bier gekauft werden kann, Leergut wird nicht angenommen. Aussteigen ist nicht erlaubt und auch die Fahrzeuge müssen einen Abstand von 1,5 Metern einhalten. Während des Bezahlvorgangs muss eine medizinische Maske getragen werden.

D_Ostern_Wersten_33_30032021

In limitierter Auflagen können auch die Wersten-Tabletts gekauft werden. Teile des Erlöses werden als Spende an eine Organisation im Stadtteil gehen

Das Osterfeuer wird während der ganzen Aktion lodern, aber unter der Auflage, dass sich dort keine Menschen versammeln. Als Live-Stream wird das Feuer über Facebook und Youtube WerstenTV übertragen. Damit es für die Zuschauer abwechslungsreicher wird, gibt es außerdem Interviews mit verschiedenen Menschen aus dem Stadtteil. Dabei kommen Vereine zu Wort, der Schützenchef hat zugesagt, die Werbegemeinschaft ist dabei und natürlich dürfen auch der AWO-Aktivtreff und der Mitmachzirkus nicht fehlen. Getreu dem Motto „das Beste draus machen“ werden Gespräche mit all jenen geführt, die sonst auch das Programm bei den traditionellen Feiern zum Osterfeuer gestalten.

D_Ostern_Wersten_1_30032021

Die Brauerei Schumacher wünschte bei der Vorstellung der Aktion schon frohe Ostern auf den Flaschen

Alle Beteiligten sind gespannt, wie der Oster-Drive-In angenommen wird. Sie appellieren an die Besucher, sich unbedingt an die Regeln zu halten, da die Aktion sonst unterbrochen und schlimmstenfalls aufgelöst werden muss. Es dürfen keine Menschenansammlungen entstehen und auch dass Feuer wird extra abgezäunt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Städtische Corona-Testeinrichtungen sind auch an Ostern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 84 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 96,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell