Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Flehe: TUSA 06 erhält Zukunftspreis für seine Vereinsarbeit

Düsseldorf Flehe: TUSA 06 erhält Zukunftspreis für seine Vereinsarbeit

Von Ute Neubauer
30.03.2021
Teilen:
Der Zukunftspreis wurde mit einer Plakette verliehen, Foto: DJK Sportverband DV Köln

Der katholische Sportverband (DJK) in NRW (DJK) hat im Rahmen seines Verbandtages den DJK Tusa 06 aus Düsseldorf Flehe mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet. Der Verein wird damit für sein Engagement geehrt.

Erst zum zweiten Mal wurde der DJK Zukunftspreis vergeben. Bei der digitalen Versammlung des Verbands hielt der Geschäftsführer des DKJ Rheinland in Köln, Nicolas Niermann, die Laudatio und überraschte die TUSA-Vereinsführung damit sehr. Aus den über 70 Sportvereine mit mehr als 25.000 Mitgliedern, die im DJK NRW organisiert sind, fiel die Wahl auf den Verein in Düsseldorf Flehe.

D_Tusa_30032021

Große Freunde in Flehe, Foto: DJK TUSA 06 Düsseldorf 

„Die DJK TUSA hat sich professionell und zukunftsorientiert aufgestellt, u.a. indem sie eine Hauptamtlichkeit geschaffen haben und diese für weitaus mehr nutzen als reguläre administrative Tätigkeiten der Vereinsführung. Die zusätzlichen und frei gewordenen Ressourcen nutzt der Verein, um politischen Einfluss auszuüben und für seine Ideen zu werben. Damit wirkt er über den Sport hinaus und erlangt regionale Relevanz. Des Weiteren ist es ihm gelungen der Corona-Pandemie mit digitalen Konzepten zu begegnen und Werkzeuge in die Vereinsarbeit einzuführen, die auch zukünftig noch erhalten bleiben werden. Durch diese Tätigkeiten zeigt die DJK TUSA exemplarisch wie sich eine lebendige Vereinskultur erfolgreich weiterentwickeln kann und gleichzeitig offensiv für seine Werte und Ideen einsteht und hat sich damit den DJK Zukunftspreis 2021 verdient,“ hießt es in der Laudatio.

Die TUSA-Vorstände Ute Groth und Gunter Bliss-Müller sowie Geschäftsführerin Anke Teraa waren überrascht und freuten sich riesig. „Wir waren alle drei ziemlich baff“, sagte Ute Groth „nach einigen Schrecksekunden dann aber stolz und glücklich über diese unerwartete Auszeichnung für unsere Arbeit und unseren Verein. Sie zeigt, dass wahrgenommen wird, dass wir TUSA fit für die Zukunft machen. Damit sind wir und alle TUSA-Mitglieder Vorbild für andere Vereine.“

DJK

Der DJK-Sportverband ist der katholische Sportverband in Deutschland, in dem Menschen aller Kulturen zusammen kommen und gemeinsam Werte im Sport erleben. Sportler*innen mit und ohne Behinderung trainieren gemeinsam. In Deutschland sind etwa 475.000 Mitglieder in ca. 1.100 Vereinen im DJK organisiert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 7-Tages-Inzidenz bei 100,7 durch 57 neue ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Städtische Corona-Testeinrichtungen sind auch an Ostern ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell