Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Feinschmeckermenü und Friseurbesuch – großes Engagement für fiftyfifty-Verkäufer

Düsseldorf: Feinschmeckermenü und Friseurbesuch – großes Engagement für fiftyfifty-Verkäufer

Von Ute Neubauer
23.02.2021
Teilen:
Straßenmagazin-Verkäuferin Mirjam (re.) hat sich als erste in die Terminliste für einen Haarschnitt bei Stefan Lupp (li.) eingetragen. Im Hintergrund Hubert Ostendorf und Johannes Dörrenbächer von fiftyfifty

Die Corona-Pandemie hat viele hart getroffen. Friseure und Gastronomie haben nach dem schweren vergangenen Jahr immer noch geschlossen. Das hält Friseur Stefan Lupp und Gastronom Volker Drkosch aber nicht davon ab, die zu unterstützen, die sehr unter der Krise leiden: die Obdachlosen.

D_fiftyfifty_Gruppe_23022021

fiftyfifty-Geschäftsführer Hubert Ostendorf freut sich über das Engagement von Volker Drkosch, Susanne Schmitt und Stefan Lupp

Haarschnitt vom Top-Friseur

Stefan Lupp betreibt Friseursalons in Carlstadt und Oberkassel. Seit Mitte Dezember wartet er mit seinem Team darauf endlich wieder loslegen zu können. Dem Star-Friseur, der regelmäßig auf der Berliner Fashion Week aktiv ist und bereits den German-Hairdressing-Award gewonnen hat, ist es wichtig sich sozial zu engagieren. Dabei möchte er gerade den Menschen helfen, über die man sonst gerne hinweg schaut. Seine Arbeit für benachteiligte erde ihn, betont Lupp und er würde sich wünschen, dass andere Friseure sich seinem Engagement anschließen.
Denn Lupp hat einen der heiß begehrten ersten Termine in seinem Salon versteigert und so 350 Euro für fiftyfifty erzielt. Außerdem wird ein Termin organisiert, bei dem sich die Obdachlosen die Haare schneiden lassen können. Die Ankündigung sorgte am Dienstag (23.2.) am fiftyfifty-Büro an der Höhenstraße für viele strahlenden Gesichter. Die Aussicht auf einen Haarschnitt von einem Top-Friseur begeisterte die Verkäuferinnen des Straßenmagazins besonders und die Terminliste füllte sich schnell. Lupp will mit seiner Aktion ganz bewusst ein Zeichen setzen: "Gerade in schwierigen Zeiten sollten wir die Not der Obdachlosen nicht vergessen.”

D_fiftyfifty_Koch_23022021

Volker Drkosch hatte das Menü so ausgewählt, dass es problemlos auch ohne Tisch gegessen werden kann

Menü vom Sternekoch

Lupps Wunsch auf Mitstreiter wurde durch Sternekoch Volker Drkosch vom Restaurant Dr. Kosch bereits erfüllt. Drkosch hat sich schon Michelinsterne erkocht und im Gault Millau gepunktet. Sein Lokal ist für Gäste geschlossen, aber er hat während des Lockdowns einen Außer-Haus-Verkauf etabliert. Gemeinsam mit seiner Partnerin Susanne Schmitt kreierte er für das nächste Wochenende (26. – 28.2.) ein Spezialmenü mit dem Titel “Where the Streets have no Name”. Dieses wird unter dem Motto „4* for fiftyfifty“ um je zwei Euro teurer gemacht und dies durch den Sternekoch nochmal verdoppelt. Das so eingenommene Geld geht ebenfalls an fiftyfifty.
Doch wie schon Stefan Lupp wollte das Paar den Obdachlosen auch persönlich etwas Gutes tun. So hatten sie am Dienstagmittag einen Open-Air-Mittagstisch für die Straßenmagazinverkäufer*innen vorbereitet. Vor der Sozialberatungsstelle von fiftyfifty in der Höhenstraße 51 wurde coronakonform feinstes Hirschgulasch mit Kartoffelklößen und Beilagen serviert. Das Menü wurde genussvoll verspeist und anerkennend hieß es anschließend „der kann richtig gut kochen“ und „so was Feines habe ich lange nicht gegessen“.

D_fiftyfifty_Essen_23022021

Das Hirschgulasch mit Klößen kam gut an

Mitstreiter gesucht

“Wir hoffen, dass unsere Aktion Wellen schlägt”, wünscht sich Volker Drkosch und Stefan Lupp ergänzt: “Damit in Düsseldorf niemand mehr auf der Straße leben muss.”

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 17 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 61,4

Nächster Artikel

92 neue Rheinbahnbusse für Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti aus Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den Düsseldorfer Malkasten

    Von Birgit Koelgen
    16.05.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Drei OSD’ler bedroht und durch Schläge verletzt

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Ordnungsamt bei CDU Wahlparty im Einsatz – nach Beschwerden der Nachbarn

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb festgenommen

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell