Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Lichterfest auf Schloss Benrath und Japan-Tag erst wieder 2022

Düsseldorf: Lichterfest auf Schloss Benrath und Japan-Tag erst wieder 2022

Von Ute Neubauer
20.02.2021
Teilen:
Das Lichterfest in Benrath und der Japan-Tag am Rheinufer - die Corona-Pandemie lässt beide Feste nicht im gewohnten Umfang zu, Symbolbild

Die Hoffnung, dass die Corona-Pandemie im Frühjahr/Sommer überstanden sein würde und damit Großveranstaltung wieder möglich sind, haben die Organisatoren des Lichterfestes auf Schloss Benrath und des Japan-Tages nicht mehr. Beide Veranstaltungen können zum zweiten Mal nicht in gewohnter Form starten. Während die Stiftung Schloss und Park Benrath die Liebhaber des Lichterfestes auf das nächste Jahr vertröstet, soll der Japan-Tag mit dezentralen Aktionen über mehrere Monate gefeiert werden.

Lichterfest erst 2022 wieder

Am 3. Juli 2021 hätten mehrere Tausend Besucher*innen gerne mit Bollerwagen, Sitzmöbeln und Proviantkorb geduldig vor Schloss Benrath auf den Einlass gewartet, um das Lichterfest im Schlosspark zu erleben. Das Spiel der Düsseldorfer Symphoniker in der einmaligen Umgebung mit Wasser- und Lichtspielen sowie das Feuerwerk als Höhepunkt und Abschluss ist weit über die Grenzen von Düsseldorf hinaus bekannt. Doch der Stiftung Schloss und Park Benrath blieb angesichts der Corona-Pandemie keine andere Wahl, als das Fest erneut abzusagen. Wer Eintrittskarten hat, kann sich diese an der Vorverkaufsstellen erstatten lassen.

Japan-Tage mit verschiedenen Programmpunkten bis Herbst

Der Japan-Tag mit seinen zahlreichen Attraktionen lockte in der Vergangenheit Hunderttausende Besucher*innen nach Düsseldorf. In diesem Jahr wird das Jubiläum von 160 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Japan gefeiert, was im Mittelpunkt des Japan-Tags hätte stehen sollte. Deshalb lässt man den Tag nicht wie im vergangenen Jahr ganz ausfallen, sondern hat ein dezentrales Konzept erarbeitet, dass verschiedene Aktionen bis in den Herbst vorsieht.

Die Stadt Düsseldorf, das Land NRW und die Japanische Gemeinde organisieren den Japan-Tag gemeinsam und entsprechend in diesem Jahr die Japan-Tage. Geplant sind mehrere Veranstaltungen und Aktionen unter besonderen Schutzauflagen, die räumlich entzerrt werden, teilweise virtuell laufen und über mehrere Monate verteilt sind. Den Auftakt machen im Mai Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen und ein Online-Zeichenwettbewerb für Mangas. Weitere Events und Aktionen sollen im Sommer und Herbst folgen. Eingebunden in das Programm ist auch die Anime- und Japan-Convention Dokomi, die für den 7. und 8. August terminiert ist. Das traditionelle Feuerwerk wird es im Mai nicht geben, aber die Veranstalter prüfen, es im Herbst nachzuholen. Alle Termine und Veranstaltungen der „Japan-Tage“ werden demnächst veröffentlicht.

Der "Wirtschaftstag Japan" ist als virtuelles Event mit dem Thema „Innovative Distribution und Logistik im Zeichen von Nachhaltigkeit und New Normal“ am 27. Mai 2021 geplant.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Baum stürzt auf parkende Autos ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Keine neuen Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 46,0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell