Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf: Schritte-Challenge an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Düsseldorf: Schritte-Challenge an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Von Ute Neubauer
12. Februar 2021
Teilen:
(v.l.) Mike Jahner und Marvin Konzak mit dem Sportactionbus vor der Dieter-Forte-Gesamtschule.

Zu wenig Bewegung im Corona-Lockdown? Dagegen wollten Mike Jahner und Marvin Konzak vom Düsseldorfer Stadtsportbund etwas tun. Sie haben die 1300 Schüler*innen der Dieter-Forte-Gesamtschule zu einer Schritte-Challenge herausgefordert. Je nach Jahrgangsstufe treten die Teilnehmer*innen als Klasse oder gegeneinander an und zählen ihre Schritte. So soll die Bewegung der Kinder und Jugendlichen gefördert und nebenbei der Zusammenhalt der Klassen gestärkt werden.

D_Schritte_Treppe_12022021

Ein neuer Ansporn für das Treppenlaufen

Seit einigen Tagen zählt jeder Schritt bei den Schüler*innen der Dieter-Forte-Gesamtschule. Da wird auch schon mal eine zusätzliche Runde durch die Wohnung oder ein Spaziergang draußen gemacht. Denn jeder Schritt zählt und wird über eine App auf dem Handy oder der Smart-Watch erfasst. Die Gesamtzahl der Schritte schicken sie dann ihren Lehrern und die rechnen alles zusammen. Wer bis zum Ende der Challenge die meisten Schritte gesammelt hat, gewinnt attraktive Preise. So wird trotz Lockdown der Klassenverbund gestärkt, denn jeder für sich sammelt, aber für ein gemeinsames Ziel. Das Ende der Challenge ist je nach Klasse am 28. Februar oder 14. März.

„Gerade im Corona-Lockdown kommt die Bewegung zu kurz“, erklärt Marvin Konzak vom SSB, „dabei ist ein gesundes Maß an körperlicher Belastung nötig, um Stress und Langeweile entgegen zu wirken.“ Weil aber die Sportvereine dicht sind und auch Schulsport wegen Corona ausfallen muss, haben sich die Mitarbeiter des SSB gemeinsam mit den Lehrern der Dieter-Forte-Gesamtschule die Schritte-Challenge ausgedacht. Mike Jahner: „Wir haben einen Weg gesucht, der die Schüler und Schülerinnen ohne Druck motiviert, sich zu bewegen. Und das ohne großen Aufwand.“ Das Team des SSB koordiniert seit November das externe Sportangebot an der Dieter-Forte-Gesamtschule und bietet unter anderem Sportstunden in Kooperation mit lokalen Vereinen an. So entstand die Idee für die Schritte-Challenge. „Denn das Handy haben die meisten Schüler eh immer dabei“, sagt Marvin Konzak, „und es werden wirklich alle Schritte gezählt. Ob beim Spazieren, Joggen, Treppen steigen oder Fahrrad fahren.“

D_Schritte_Tracker_12022021

Über Smart-Watch oder Handy werden die Schritte gezählt

Die Preise unterscheiden sich für die Jahrgangsstufen. Exklusiv für die Gewinnerklasse der Stufe 5 und 6 kommt der Sportactionbus und baut unter anderem das Bungee-Trampolin und die Kletterwand auf. In den Jahrgangsstufen 7 und 8 treten die Schüler*innen gegeneinander an. Dort gibt es für die besten Drei eine Fitness-Uhr, mit der das Schritte zählen noch leichter fällt. Die Jahrgangsstufen 9 bis 12 treten wieder im Klassenverbund an und spielen um einen Ausflug in den benachbarten Skatepark Eller unter sportpädagogischer Begleitung. Preise gibt es auch für die Lehrer. Das Zweierteam mit den meisten Schritten bekommt einen Büchergutschein.

„Wir haben im ersten Lockdown im März gemerkt, dass den Schülern und Schülerinnen die Bewegung fehlt“, sagt Michael Biallas, der stellvertretende Schulleiter der Dieter-Forte-Gesamtschule. „Die Kinder und Jugendlichen waren überdreht und nicht ausgelastet. Deshalb bin ich sehr froh, dass wir mit der Schritte-Challenge einen Weg gefunden haben, wieder etwas Bewegung in den Alltag zu bekommen. Und das ohne Druck, dafür mit positiver Motivation. Viele Lehrer machen mit.“ Mike Jahner ergänzt: „Der positive Einfluss von Sport auf kognitive, emotionale, persönliche und soziale Entwicklungsprozesse, sollte auch in dieser Zeit nicht zu kurz kommen. Schon kleine Bewegungspausen wirken sich positiv auf die Gesundheit der Kinder aus.“

Die Schritte-Challenge der Dieter-Forte-Gesamtschule ist ein Pilotprojekt. Wenn weitere Schulen, Vereine oder Freizeiteinrichtungen an einer Kooperation mit dem Stadtsportbund Düsseldorf interessiert sind, dürfen sie sich gerne melden. Der SSB entwirft dann je nach Bedarf ein gemeinsames Programm. Für die Rolandschule aus Derendorf laufen bereits die Planungen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Randalierende Jugendliche greifen 38-Jährigen an

Nächster Artikel

Trotz Corona: Acht Tilly-Mottowagen rollen an Rosenmontag ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell