Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Regelmäßige Schnelltest für Obdachlose nach Entdeckung von Coronavirus-Mutation

Düsseldorf: Regelmäßige Schnelltest für Obdachlose nach Entdeckung von Coronavirus-Mutation

Von Ute Neubauer
10. Februar 2021
Teilen:
Wenn der Schnelltest positiv ist, erfolgt eine Bestätigung durch einen weiteren PCR-Test

Der Fall des Obdachlosen, bei dem am Freitag (5.2.) eine Coronainfektion mit der britischen Mutation B.1.1.7. Festgestellt wurde, hat Reihentestungen in allen Notschlafstellen und Tagesstätten nach sich gezogen. Bisher wurden neun weitere infizierte Personen festgestellt, die fast alle Träger der britischen Corona-Variante waren. 18 der 21 Kontaktpersonen des Obdachlosen befinden sind in Quarantäne. In einem Fall war die Einweisung in eine Klinik erforderlich. Das Land NRW hat bereits am 5. Februar einen neuen Erlass veröffentlicht, nachdem künftig wöchentlich die Besucher und Mitarbeitenden der Obdachlosenanlaufstellen per Schnelltest auf Corona getestet werden müssen.

D_Schnelltest_Hubberten_Gstettenbauer_06022021

Pascal Hubberten zeigt den Schnelltest, der in den Notschlafstellen und Tagesaufenthalten für Obdachlose durchgeführt wurde.

Infektionsketten unterbrechen

Obdachlosenunterkünfte sowie stationäre und ambulante Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mit Tagesaufenthalten sind in dem neuen Erlass des Landes NRW benannt, als Orte, an denen wöchentliche Schnelltest durchgeführt werden müssen. Die Stadt Düsseldorf war dem bereits nachgekommen, da am 5. Februar ein Fall einer Coronainfektion mit der britischen Mutation festgestellt wurde. Daraufhin wurden am Wochenende in den Notschlafstellen und Tagesstätten Abstriche gemacht. Ziel war es, mögliche Kontaktpersonen des Erkrankten zu identifizieren, da die britische Mutation deutlich ansteckender ist, als das normale Coronavirus.

Sofortmaßnahmen der Stadt

Am Wochenende wurde weitere neun Personen positiv auf das Coronavirus getestet, davon acht mit der britischen Virus-Variante. Gleiches gilt für eine Kontaktperson, die ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Schnelltest bei 45 Besuchern und 28 Mitarbeitenden, die am Montag (8.2.) gemacht wurden, waren alle negativ.

Schnelltests und Hygienemaßnahmen

Alle Einrichtungen für Obdachlose wurden bereits zweimal mithilfe der Schnelltests durchgetestet. Zusätzlich zu den Testungen wurden alle Träger sensibilisiert, verstärkt auf Krankheitssymptome zu achten und die Hygiene- und Schutzmaßnahmen streng einzuhalten.

Wie die Umsetzung der Landesverordnung zu den wöchentlichen Test erfolgen kann, wird derzeit zwischen Feuerwehr, Gesundheitsamt und Amt für Migration und Integration abgestimmt.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Berger Kirche öffnet tagsüber für Obdachlose

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt/Stadtmitte: Ampel an der Kreuzung Berliner ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell