Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Virus-Variante B.1.1.7 auch in Düsseldorf

Virus-Variante B.1.1.7 auch in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
3. Februar 2021
Teilen:
In Düsseldorf werden die positiven PCR-Test jetzt näher analysiert, Foto: Symbolbild

Um die Verbreitung der Corona-Virus-Varianten besser einschätzen zu können, untersucht die Stadt Düsseldorf seit Montag (1.2.) die Corona-positiven PCR-Proben auf mögliche Mutationen. Dabei kam es am Mittwoch (4.2.) zum Nachweis der britischen Virus-Variante B.1.1.7.

Nachweis der britischen Mutation

Ein beruflichen Treffen mit Teilnehmern aus dem Kreis Mettmann, Köln und Düsseldorf hatte sich als Infektionsherd herausgestellt. Alle Teilnehmer wurden positiv getestet. Der Düsseldorfer Infizierte hatte bereits zwei Personen angesteckt, die mit ihm in einem Haushalt leben. Diese Proben wurden einer Typisierung unterzogen und dabei die Virus-Variante B.1.1.7 nachgewiesen.

In den beiden Seniorenheimen Zum Königshof und DRK-Zentrum Wersten konnte keine Virus-Mutation nachgewiesen werden.

Typisierung oder Sequenzierung

Von den 2.503 positiven PCR-Test im Januar in Düsseldorf waren 1.308 durch die Stadt in Auftrag gegeben worden. Die Stadt lässt seit Montag (1.2.) alle von ihr beauftragten positiven Testergebnisse zusätzlich auf Virus-Mutationen untersuchen zu lassen. Dabei wird unterschieden in die Typisierung von Proben und die Sequenzierung. Eine Typisierung des Coronavirus ist sehr schnell möglich und vergleichsweise unkompliziert. Das Ergebnis zeigt an, ob es sich um eine der neuen Virusvarianten handelt. Derzeit sind Varianten aus England, Südafrika oder Brasilien bekannt.
Eine Sequenzierung ist sehr viel aufwendiger und dauert mehrere Tage. Das Ergebnis ist genauer. Bei einer Ganzgenomsequenzierung wird der komplette Aufbau des Virus dargestellt. Dadurch können beispielsweise neue Virusvarianten entdeckt sowie Infektionsketten aufgedeckt werden. Die Sequenzierung dient in erster Linie zu wissenschaftlichen Zwecken.

Kosten

Eine Typisierung des Coronavirus kostet zwischen 55 und 85 Euro. Eine Sequenzierung liegt bei 260 Euro. Die Kosten für die Untersuchungen werden von Stadt Düsseldorf übernommen.

Vorheriger Artikel

Rund 1.500 Corona-Infizierte in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Corona-Impfungen werden von Betrügern missbraucht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell