Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Hochwasser: Erste Straßensperrungen – die Altstadt wird ab Montag (1.2.) wasserdicht gemacht

Düsseldorf Hochwasser: Erste Straßensperrungen – die Altstadt wird ab Montag (1.2.) wasserdicht gemacht

Von Ute Neubauer
31.01.2021
Teilen:
Patrick Hahn (l.) und Dirk Sommer von der Straßenmeisterei Solingen sperrten am Sonntagabend den Baumberger Weg in Düsseldorf Urdenbach.

Die Familie im Auto mit Mettmanner Kennzeichen war die Letzte. Vorerst. Dann machen Dirk Sommer und Patrick Hahn von der Straßenmeisterin Solingen den Baumberger Weg dicht. Nichts geht oder fährt mehr in Düsseldorf Urdenbach. Denn das erste Hochwasser des Jahres ist da. Am Sonntag konnten die Spaziergänger förmlich dabei zusehen, wie der Ortweg, die Straße zur Autofähre Zons volllief. Und das ist erst der Anfang.

D_Hochwasser_KaempeBarke_20210131.jpg

Überflutungsgebiet im Düsseldorfer Süden: die Urdenbacher Kämpe

Am Montagvormittag (1.2.) wurden die Tore am Unteren Rheinwerft zum Alten Hafen sowie an der Fährstraße in Düsseldorf-Hamm verschlossen. Die Parkplätze am Tonhallenufer und am Robert-Lehr-Ufer unterhalb der Rheinterrasse sind ebenfalls bereits gesperrt. Das teilte die Stadt am Sonntagabend (31.1.) mit. Tauwetter in Süddeutschland und Sauwetter mit Dauerregen überall haben den Rheinpegel binnen weniger Tage um mehr als drei Meter anschwellen lassen. Zurzeit steigt er stündlich um fünf bis sechs Zentimeter in Köln. Wenige Stunden später trifft es Düsseldorf

D_Hochwasser_Kaempe_20210131.jpg

Unterholz und Bäume der Kämpe werden regelmäßig überflutet

Sportplatz droht die Überflutung

Die multifunktionale Sportfläche unter der Theodor-Heuss-Brücke ist vom drohenden Hochwasser betroffen, so dass die Anlage am Dienstag (2.2.) abgebaut wird. Mit dem Wiederaufbau ist erst wieder nach einem dauerhaften Rückgang des Rheinpegels zu rechnen.

D_Spuntwand_Altstadt_01022021

Am Durchgang vom Unteren Rheinwerft zum Alten Hafen in Düsseldorfer Altstadt wurde die Hochwasserschutzwand installiert, Foto: Stadt Düsseldorf

Schutzwand vor Altem Hafen

Um am Durchgang vom Unteren Rheinwerft zum Alten Hafen in der Altstadt eine Schutzwand aus Dammbalken, Stahlstützen und Metall-Elementen zu installieren, müssen Bagger und Kran ran – schweres Gerät, denn der Hochwasser-Rhein macht ordentlich Druck. „Mit diesen Arbeiten werden die Vorgaben des Arbeitsplans Hochwasserschutzdienst umgesetzt, die vorsehen, dass bei Prognosen von acht Metern am Düsseldorfer Pegel und mehr das Tor am Alten Hafen, die Verbindung zwischen Altstadt und Unterem Werft, geschlossen werden müssen", erklärt Kristian Lütz, Einsatzleiter Hochwasserschutz beim Stadtentwässerungsbetrieb.

D_Hochwasser_OrtwegSchilder_20210131.jpg

Sonntagsspeziergang mit Nervenkitzel: Der Ortweg in Düsseldorf Urdenbach wurde zum Ziel der Hochwassertouristen

Anwohner von Urdenbach und Baumberg kennen das: Die Kämpe laufen immer als erste in der Landeshauptstadt zu. Der Wanderparkplatz und Schützenplatz Piels Loch in Urdenbach und die Landstraße Richtung Baumberg samt dem bereits eingestellten Fährbetrieb sind gewissermaßen Frühwarnsysteme. Was die wagemutigen Sonntagsspaziergänger im Düsseldorfer Süden und linksrheinisch am Yachthafen in Heerdt außer Acht ließen: Derzeit ist der Rhein nach Auskunft der DLRG sieben Grad kalt. Falls das Hochwasser einen mitreißt, bleiben nur wenige Minuten zum Überleben.

Die Zeiger der Pegeluhr

Bürger können sich durch die Pegeluhr an der Rheinuferpromenade, über die Internetseite www.duesseldorf.de/rheinpegel oder bei der Wasserschifffahrtsverwaltung unter www.elwis.de über die Pegelstände am Rhein informieren. Und so lesen Schaulustige die Pegeluhr: Der kleine Zeiger zeigt den Meterstand des Rheins an und der große Zeiger die Zentimeter.

aktualisiert 01.02.2021, 19:20 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf fahndet ab Montag (1.2.) nach Corona ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 47 neue Corona Infizierte

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell