Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Und sie demonstrieren weiter – seit August 2020 Widerstand gegen Lukaschenko

Düsseldorf: Und sie demonstrieren weiter – seit August 2020 Widerstand gegen Lukaschenko

Von Ute Neubauer
23.01.2021
Teilen:
26 Jahre unter Diktator Lukaschenke sind genug, finden die Demonstranten in Düsseldorf auf dem Marktplatz

Woche für Woche, abwechselnd in Köln und in Düsseldorf, gehen Menschen auf die Straße, um Solidarität mit Belarus zu zeigen. Diktator Lukaschenko hat sich bei den Wahlen am 9. August 2020 zum Sieger erklärt und damit heftigen Widerstand in der Bevölkerung erzeugt. Die Belarusen wollen sich dem Diktator und der Staatsgewalt nicht länger unterordnen. Sie fordern Demokratie und die Einhaltung der Menschenrechte. Das war auch das Zeichen, das die Demonstranten am Samstag (23.1.) auf dem Düsseldorfer Marktplatz setzten.

D_Belarus_Marktplatz_23012021

Regelmäßig alle zwei Wochen demonstrieren die Aktivisten in Düsseldorf

Solidarität mit Belarus

Das Ziel der Aktivisten in Deutschland ist es, die Menschen auf die Zustände in Belarus aufmerksam zu machen, damit die Belarusen zumindest moralisch bei ihrem Freiheitskampf unterstützt werden. Während in Düsseldorf zur gleichen Zeit Querdenker und Corona-Rebellen durch die Stadt ziehen und sich über eine Diktatur in Deutschland beklagen, spüren die Menschen in Belarus täglich, was es wirklich heißt ins einer Diktatur zu leben. Denn Diktator Lukaschenko ist seit 26 Jahren im Amt. Freie Meinungsäußerung oder Pressefreiheit gibt es nicht, Demonstrationen werden brutal beendet und Teilnehmer festgenommen. Dabei sitzen die Festgenommenen lange in Haft ohne überhaupt zu erfahren, was ihnen vorgeworfen wird. Beschwerden dagegen beleiben unbeantwortet und Akten bleiben lange unbearbeitet.

D_Belarus_Hungerstreik_23012021

Die Bilder von Ihar Losik wurden auf vielen Plakaten gezeigt

Aktivist im Hungerstreik

Ein Beispiel dafür ist der Aktivist und Blogger Ihar Losik. Der 28-Jährige wurde am 25. Juni verhaftet, weil er sich für Presse und Meinungsfreiheit eingesetzt hat. Niemand darf ihn in der Haft besuchen, auch nicht seine kleine Tochter. Aus Protest ist er seit dem 15. Dezember 2020, seit 40 Tagen, im Hungerstreik. Die Demonstranten auf dem Düsseldorfer Marktplatz zeigen Bilder von ihm. Elisabeth Chigrin, eine der Organisatorinnen der Kundgebung ist in großer Sorge, da es dem Aktivisten gesundheitlich immer schlechter geht.

Festnahmen und Verletzung der Menschenrechte

Über 25.800 Menschen sind seit Beginn der Proteste durch die belarusischen Sicherheitsorgane entführt worden, erklären die Organisatoren der Kundgebungen. Die Demonstranten werden wahllos gegriffen, in Fahrzeuge gestoßen und misshandelt. Dabei wird keine Rücksicht auf Alter, Geschlecht oder Status als Mediziner oder Journalist genommen. Mehrere Menschen sind durch die Festnahme oder in der anschließenden Haft ums Leben gekommen. Da kein Platz in den Gefängnissen ist, werden die Verhafteten in überfüllte Zellen gepfercht oder in Höfen bewacht. Es kann mehrere Wochen dauern, bis sie wieder freigelassen werden. Mittlerweile haben die Menschen ihre Taktik verändert. Sie demonstrieren nicht mehr in großen Gruppen, sondern immer nur mit wenigen Teilnehmern und verteilt in den Städten. Doch auch bei Temperaturen um -25 Grad in Minsk wird der Widerstand aufrecht gehalten.

D_Belarus_100x_23012021

Mit der gemeinsamen Aktion soll die Öffentlichkeit über die Situation in Belarus informiert werden um so Druck auf die Verantwortlichen auszuüben, Logo: 100xSolidarität

Aktion „100xSolidarität“

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) haben gemeinsam mit der belarussischen Menschenrechtsorganisation Vjasna (Frühling) – die Aktion 100xSolidarität ins Leben gerufen. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Deutschland, wie Wolfgang Niedecken, Herman Gröhe, Rita Süssmuth, Anne-Sophie Mutter oder Bodo Ramelow fordern die sofortige Freilassung der politischen Gefangenen in Belarus. Sie rufen zu Solidarität mit allen Menschen in Belarus auf und unterstützen deren Ziele für die Einhaltung der Menschenrechte, freie und faire Wahlen, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Die Aktion heißt „100xSolidarität“ und die deutschen Vertreter haben Patenschaften für politische Gefangene übernommen.

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Solidaritätsprogramm und wie jeder helfen kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nawalny Unterstützer demonstrieren auf dem Marktplatz

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Schwerverletzte Bewohnerin bei Brand in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell