Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Angermund: 18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Maredo kündigt Mitarbeiter und Mietverträge

Düsseldorf: Maredo kündigt Mitarbeiter und Mietverträge

Von Ute Neubauer
18. Januar 2021
Teilen:
Steaks von Maredo wird es auch nach der Corona-Schließung nicht geben

Die Insolvenz in Eigenregie der Steakhauskette Maredo ist gescheitert. Die Insolvenz lässt sich nicht mehr verhindern, deshalb haben nun die meisten verbliebenen Mitarbeiter*innen die Kündigung erhalten und die Mietverträge für die Steakhäuser wurden beendet. Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen hatte bereits vor der Corona-Pandemie mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen.

Eine offizielle Pressemitteilung des Unternehmens gibt es nicht, aber Informationen über die Kündigungen der Mitarbeitenden kursieren im Internet. Dort wird aus einem Brief der Geschäftsführung an die Beschäftigten zitiert: "Aus insolvenztechnischen Gründen sind wir gezwungen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen und mit sofortiger Wirkung freizustellen". So habe es Geschäftsführer Klaus Farrenkopf am Wochenende seiner Belegschaft erklärt. Offenbar ist kaum noch Geld da, um die Löhne zu begleichen. Die Mietverträge für die Restaurant-Standorte seien bereits zum Ende des vergangenen Jahres gekündigt worden.

Zu Beginn des Pandemie zeigte sich die Unternehmensführung noch zuversichtlich mit einer Insolvenz in Eigenregie und Insolvenzverwalter Nikolaos Antoniadis die schwierige Lage zu meistern. Doch die Dauer der Schließungen machten einen Strich durch die Rechnung. Das Unternehmen hatte sich wohl noch um staatliche Hilfe bemüht, war damit aber nicht erfolgreich.

Maredo war 1973 in Düsseldorf gegründet worden. 1.600 Mitarbeiter waren in 35 Restaurants beschäftigt. Das Düsseldorfer Haus an der Graf-Adolf-Straße wurde schon länger aufgegeben. Zuletzt war Maredo noch mit Steakhäusern an der Kö und auf der Bolker Straße vertreten.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 453 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbach: Feuerwehreinsatz in luftiger Höhe – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: 18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ab Mittwoch wird auf der Südbrücke wieder geblitzt

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Balance ist alles: Rheinoper Düsseldorf sucht die Zukunft

    Von Birgit Koelgen
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Konzeptstudie zur Zukunft des Unterbacher Sees wird erstellt

    Von Ingo Siemes
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf Lierenfeld: Schützen feiern mit viel Musik und Party

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Brand im Entsorgungszentrum am Kaiserswerther Krankenhaus

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell