Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: KV Nordrhein übernimmt Notfallpraxis und reduziert Angebot

Düsseldorf: KV Nordrhein übernimmt Notfallpraxis und reduziert Angebot

Von Ute Neubauer
16. Dezember 2020
Teilen:
In der Notfallpraxis an der Florastraße werden ab Januar einige Fachrichtungen keine Versorgung mehr anbieten

Zum 1. Januar 2021 wird der Betrieb der Notfallpraxis an der Florastraße von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) übernommen. Der bisherige Betreiber, der Verein „Notdienst Düsseldorfer Ärzte e.V.“, löst sich zum 31.12.2020 auf. Das ärztliche Angebot reduziert sich unter der neuen Leitung auf den allgemeinen „hausärztlichen“ Notdienst, den Notdienst der Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie der HNO-ärztliche und zahnärztliche Notdienst. Notdienste der Gynäkologen, Neurologen/Psychiater, Chirurgen/Orthopäden, werden nicht mehr angeboten. Die Öffnungszeiten waren bereits im Sommer reduziert worden. Die KV verweist auf ihr die Servicenummer der Arztnotrufzentrale 116 117, über die auch ärztliche Hausbesuche in Notfällen angefordert werden können.

Eingeschränkte Versorgung

Bereits im Juni 2020 wurde deutlich, dass sich die Struktur der Notfallpraxis ändern wird. Damals wurden die Öffnungszeiten reduziert und in Aussicht gestellt, dass der Praxis-Betreiber, der Verein „Notdienst Düsseldorfer Ärzte e.V.“, diese Aufgabe abgeben würde. Ab 1.Januar 2021 übernimmt die Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein und ihre Tochterorganisation, der Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH (GMG), die Notfallpraxis an der Florastraße 38. Neben den reduzierten Öffnungszeiten wird das Angebot dann noch mehr heruntergefahren. Lediglich der allgemeine „hausärztliche“ Notdienst, die Notdienste der Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie der HNO-ärztliche und zahnärztliche Notdienst verbleiben. Der Augenärztliche Notdienst ist bereits auf das Gelände des Universitätsklinikums gezogen. Notdienste der Gynäkologen, Neurologen/Psychiater, Chirurgen/Orthopäden, werden nicht mehr angeboten.

D_116117_2_18092019_articleimage

Die Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Dr. med. Carsten König und Dr. med. Frank Bergmann

Modernes und leistungsfähiges Angebot

Der Vorstandsvorsitzende der KV Nordrhein, Dr. med. Frank Bergmann, versucht in einer Pressemitteilung die Kürzungen positiv darzustellen: „Mit der Übernahme stellen wir die NDP Düsseldorf für die Zukunft auf und machen den Bürgerinnen und Bürgern ein modernes und leistungsfähiges Angebot, das wir im kommenden Jahr im Sinne einer Portalpraxis mit einem gemeinsamen Empfangsbereich von KV und EVK weiterentwickeln werden. Unser gemeinsames Ziel ist es, die ambulante und stationäre Versorgung vor Ort eng zu verzahnen und Synergieeffekte in der Patientenversorgung zu nutzen“.

Patienten, die ein nicht mehr in der Notfallpraxis angebotenes Anliegen haben, müssen sich künftig in die Ambulanzen der Krankenhäuser begeben oder versuchen über die Servicenummer der Arztrufzentrale 116 117 Hilfe zu bekommen.

Die Öffnungszeiten der Notfallpraxis

Montag, Dienstag, Donnerstag: 20 bis 23 Uhr
Mittwoch: 14 bis 23 Uhr
Freitag: 17 bis 23 Uhr
Samstag: 8 bis 23 Uhr
Sonntag: 8 bis 23 Uhr

116 117

Für die ambulante Versorgung nicht mobiler bzw. bettlägeriger Patientinnen und Patienten steht die Arztrufzentrale NRW zur Verfügung. Diese ist unter der kostenlosen Rufnummer 116 117 rund um die Uhr erreichbar. Hausbesuche sind zu folgenden Zeiten möglich: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 7 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 7 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 7 bis 7 Uhr.

Weitere Informationen zum ambulanten Notdienst in Nordrhein gibt es unter www.kvno.de/notdienst.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: AOK-Weihnachtsmann besucht Familienzentrum

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Nobelkarossen gaben Hinweis auf illegale ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell