Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stadt fördert Radfahrschule des ADFC

Düsseldorf: Stadt fördert Radfahrschule des ADFC

Von Ute Neubauer
08.12.2020
Teilen:
(v.l.) Walburga Lohmann und Klaus Helmke auf dem Gelände der Radfahrschule, Foto: ADFC Düsseldorf

Für Kinder gehört das Radfahrtraining während der Grundschulzeit zur Ausbildung. Aber viele Erwachsene haben aus den verschiedensten Gründe nie Radfahren gelernt. Für sie bietet der ADFC Kurse an. Für weiteres Ausbildungsmaterial erhielt der Verein jetzt 2000 Euro Förderung von der Stadt Düsseldorf.

Die Radfahrschule des ADFC Düsseldorf ist auf dem Gelände des Jugendverkehrsübungsplatz in Rath beheimatet. Dort gibt es für den Verein einen 15 Quadratmeter großen Büro-Container, in dem Räder und Material untergebracht sind. An sechs bis acht Wochenende im Jahr werden von zehn Ehrenamtler Radfahrkurse für Erwachsene angeboten.

Die Nachfrage steigt, denn viele Menschen erkennen die Vorteile der umweltfreundlichen Fortbewegung, haben aber vielleicht nie Fahrradfahren gelernt. "Radfahren stärkt das Selbstwertgefühl und unterstützt die Integration", erläutert Klaus Helmke, verantwortlich im ADFC-Vorstand für die Radfahrschule. "Das beweisen nicht zuletzt die vielen Frauen mit Migrationshintergrund, in deren Heimatländern Radfahren als gefährlich gilt, die bei uns Radfahren gelernt haben. Der ADFC Düsseldorf hat daher auch schon zahlreiche Radfahrschulkurse für Flüchtlinge durchgeführt.

D_ADFC_Karte_07092016

ADFC-Trainerin Ina Niegengerd (Mitte) erklärte nach dem Fahrradkurs, wie auf der Karte ein sicherer Weg gefunden werden kann

Die bis zu zehn Menschen pro Kurs haben verschiedenste Nationalitäten, kommen aus dem Großraum Düsseldorf und vom Anfänger oder Wiedereinsteiger ist alles dabei. Einige Teilnehmer wollen nach einem Unfall oder mit Behinderung wieder die Freude und Sicherheit am Radfahren erlangen.

Für die Kurse gibt es 17 Räder, einen Rollentrainer und Übungsmaterial. Mit der Förderung der Stadt soll der Fuhrpark um Räder mit Rahmen für sehr kleine bzw. sehr große Menschen erweitert werden. Außerdem ist die Anschaffung von zwei Laufrädern bzw. Rollern geplant, mit denen als Vorstufe zum Radfahren der Gleichgewichtssinn trainiert wird.

Für die Zukunft hofft der ADFC auf den Neubau der Jugendverkehrsschule und damit auf eigenen Räume, da die Containerlösung nur ein Provisorium ist.

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Kursangebot des ADFC.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 671 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Unbekannter beraubt Kurierfahrer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell