Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung erinnert zu Nikolaus an Kinderarmut

Düsseldorf: Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung erinnert zu Nikolaus an Kinderarmut

Von Ute Neubauer
7. Dezember 2020
Teilen:
Der Nikolaus war in der obersten Etage der Sparkasse an der Berliner Allee zu Besuch, doch statt großer Feier gab es nur einen kleinen Empfang für die Sparkassenchefin und Emily aus der Arche in Wersten

Dem heiligen Nikolaus lagen die Kinder besonders am Herzen. Das nahm die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) zum Anlass, am Nikolaustag an die Situation der Kinder zu erinnern und ihnen eine Freude zu machen. Unterstützt wurde die KAB dabei von Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf. Zum zweiten Mal durften die Kinder der Arche in Wersten sich über Geschenke vom Nikolaus freuen.

D_SSK_Nikolaus_Tüten_07122020

Für die Kinder der Arche und ihre Geschwister gab es Geschenktaschen

Engagement der Sparkasse

Eine gemeinsame Nikolausfeier mit Kakao und Gebäck konnte es in diesem Jahr leider nicht geben, bedauerte Sparkassenchefin Karin-Brigitte Göbel. Aber nach der fröhlichen Premiere im vergangenen Jahr, sollte es trotzdem eine Wiederholung für die Kinder der Arche in Wersten zu Nikolaus geben. Rund 100 Taschen wurden gepackt und an die Kinder und ihre Geschwister verteilt. Stellvertretend für alle Kinder besuchte Emily am Montag (7.12.) die Zentrale der Sparkasse an der Berliner Allee und traf dort sogar auf den Nikolaus persönlich. Michael Inden, KAB-Präses, übernahm die Rolle des Nikolaus und überzeugte durch sein Bischofsgewand und den goldenen Bischofsstab. Im vergangenen Jahr hatte er für alle Kinder persönliche Sätze, während er ihnen die Geschenke übergab. Gemeinsam mit Karin-Brigitte Göbel freute er sich, über die strahlenden Augen von Emily, als sie ihr Geschenk entgegennahm. Besonders begeisterte Emily der Stoffdelfin in ihrem Geschenk, da sie die Delfin-Klasse der Christophorus-Schule an der Werstener Friedhofstraße besucht.

D_SSK_Nikolaus_Göbel_07122020

Die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Düsseldorf, Karin-Brigitte Göbel, freut sich schon darauf, im nächsten Jahr wieder alle Kinder einladen zu können

Die Arche

Emily ist eines der Kinder, die die Arche in Wersten besuchen. Die Arche ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Dorthin können sie nach der Schule kommen, bekommen ein kostenfreies warmes Mittagessen, Hilfe bei den Hausaufgaben, individuelle Einzelförderung und ein abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Viele der jungen Besucher erhalten hier die Förderung, die ihnen ihre Familien nicht bieten können. Ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern gestaltet das Programm, zu dem jetzt normalerweise auch Plätzchenbacken und eine Nikolausfeier gehören. Corona schränkt das Angebot ein, umso mehr haben sich alle über die Nikolausüberraschung des KAB gefreut.

D_SSK_Nikolaus_Delfin_07122020

Für Emily gab es eine Tasche mit Delfin

Katholische Arbeitnehmer Bewegung

Doch die KAB möchte nicht nur schenken. Ziel ist es auf die Situation der Kinder aufmerksam zu machen. 2019 bezogen mehr als 16.000 Kinder in Düsseldorf Grundsicherung. Kinderarmut ist immer Familienarmut, dabei sind viele Alleinerziehende betroffen. Der Bildungsstand in diesen Familien ist häufig gering, womit eine Spirale beginnt, denn damit gibt es nur schwer Arbeit und ohne entsprechendes Einkommen kaum bezahlbare Wohnungen. Die Armut grenzt Kinder aus, denn sie können in vielen Bereichen nicht mithalten. Die KAB fordert deshalb Computer für alle Kinder, ein kostenloses Frühstück in der Schule, kostenlose Nutzung des ÖPNV, keine Verrechnung von Sozialleistungen mit dem Kindergeld und kostenloser Schwimmunterricht oder Sportkurse.

D_SSK_Nikolaus_2_07122020

Die Nikolaus mit Emily

Zum Nikolaustag möchte der KAB besonders an die Situation der Kinder erinnern.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: BWM-SUV überschlägt sich auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 671 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell