Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorf: Knappe Heimniederlage der ART Giants nach Verlängerung

Düsseldorf: Knappe Heimniederlage der ART Giants nach Verlängerung

Von Ute Neubauer
29.11.2020
Teilen:
Dennis Mavin (Giants Düsseldorf, No.2) am Korb in Aktion

Es war ein Basketballkrimi, den die Teams der ART Giants und die Itzehoe Eagles am Samstagabend (28.11.) in der Düsseldorfer Comeniushalle austrugen. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 82:82 und die Verlängerung musste über den Sieg entscheiden. Dabei hatten die Gäste das glücklichere Händchen und bereiteten den Düsseldorfern mit 100:92 die erste Heimniederlage.

D_ART_11_28112020

Mark Gebhardt gegen Eagles Marko Boksic

Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB waren die Itzehoe Eagles aus dem Norden nach Düsseldorf gereist. Headcoach Kevin Magdowski hatte das Team auf die Begegnung mit dem Vorjahresmeister der ProB Nord gut vorbereitet und so starteten die Düsseldorfer gleich mit einem hohen Pressing in der Verteidigung. Die Giganten kamen kam gut in die Partie, Lennart Boner und Shawn Gulley waren erfolgreich (5:3). Aber auch die Gäste hatten sich viel vorgenommen und angeführt vom US-Amerikaner Christopher Hooper entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe (16:19).

Im zweiten Viertel lieferten die Gastgeber offensiv eine gute Leistung ab. Wenn die Dreier von Andrius Mikutis nicht in den Korb wollten, dann sprangen seine Teamkollegen Mark Gebhardt und Marian Schick ein, um aus der Distanz einzunetzen (28:31). Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte US-Boy Dennis Mavin mit schnellen Punkten für eine knappe Halbzeitführung (38:36).

D_ART_23_28112020

Shawn Gulley und Alieu Ceesay (Itzehoe Eagles, No.26)

Nach dem Seitenwechsel wurde es hektischer und lauter in der Comenius-Halle. Auf dem Parkett ging pausenlos hin und her. Beide Trainer versuchten lautstark ihre Spieler von der Seitenlinie aus zu dirigieren. Die Giganten zogen ihr Offensivspiel weiter konsequent durch und bauten ihre Führung aus (57:48). Großen Anteil daran hatte Dennis Mavin, der Verantwortung übernahm und seine Mitspieler in Szene setzte, wenn er nicht selbst punktete. Am Ende kam der 28-jährige Spielmacher auf stolze 29 Punkte, 7 Rebounds und 7 Assists. Doch Coach Magdowski musste mit ansehen, wie sein Team einbrach und nichts mehr gelingen wollte. Das nutzen die Eagles aus und gingen mit einer hauchdünnen Führung ins Schlussviertel (61:62).

D_ART_5_28112020

Lennart Boner in Aktion

Die Giganten fingen sich wieder und so war das Schlussviertel geprägt von fokussiertem und intensivem Spiel auf beiden Seiten. Nahezu jeder Angriff brachte entweder Punkte mit sich oder wurde durch ein Foul gestoppt. In dieser Phase blühte Shawn Gulley auf, der viele Bälle unter dem Korb eroberte und einnetzte. Allerdings mussten Lennart Boner und Marian Schick kurz vor Schluss mit ihrem jeweils fünften Foul das Spielfeld verlassen. Eine Minute vor der Schlusssirene führten die Giganten mit 82:77, die Partie schien so gut wie entschieden. Doch Itzehoe warf auf den letzten Metern nochmal alles nach vorne und rettete sich in die Verlängerung (82:82).

D_ART_4_28112020

Quadre Lollis und Flavio Stückemann (Itzehoe Eagles, No.30)

Die fünf minütige Overtime dominierte Eagles-Akteur Erik Nyberg. Dem 23-jährige Aufbauspieler gelangen erst zwei Dreier in Folge und ein Korb aus der Mitteldistanz (86:93). Den Gastgebern wurde die Zeit zu knapp, die Partie nochmal zu drehen (92:100).

„Diese Niederlage tut uns natürlich weh, aber auch das gehört zum Basketball dazu. Dass Itzehoe am Ende nach einem Freiwurf den Ball bekommt und sich so in die Overtime rettet, das darf uns nicht passieren. Wir sind eine Profi-Mannschaft und dürfen diesen Rebound dann einfach nicht abgeben. Wir hätten unter dem Korb mehr dagegen halten und das Spiel unter dem Brett allgemein intensiver annehmen müssen,“ zog Headcoach Kevin Magdowski nach dem Spiel die Bilanz.

Bereits am nächsten Wochenende, Samstag 5. Dezember um 19 Uhr, haben die Giganten die Chance auf einen Heimsieg, wenn sie das Team vom ETV Hamburg empfangen. Am Samstaf drauf (12. Dezember, 18 Uhr) reisen die Düsseldorfer nach in den Osten nach Sandersdorf-Brehna zu den BSW Sixers

Punkte ART Giants: Mavin (29), Lollis (5), Boner (13), Mikutis (12), Pook, Gebhardt (5), Schick (8), Demirbas, Gulley (18), Kehr (2), Pobric und Helmhold (beide n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 750 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Im Carsharing-Smart und mit Tempo ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell