Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Maskenverweigerer bei Kundgebung in Düsseldorf hinter Gittern

Maskenverweigerer bei Kundgebung in Düsseldorf hinter Gittern

Von Anne Vogel
31. Oktober 2020
Teilen:
Demo-Anmelder Bernd Bruns mit dem AfD Oberbürgermeister-Kandidaten für Düsseldorf, Florian Josef Hoffmann, der regelmäßig seine kruden Gedanken auf den Veranstaltungen verbreitet

„Maskenverweigerer in Käfighaltung“ war am Samstag (31.10.) auf dem Johannes-Rau-Platz angesagt. Nachdem HoGeSa-Mitbegründer und Ex-Ratsherr, Dominik Roeseler zum Widerstand auf der Straße aufgerufen hatte und Hooligans, Rocker, Kampf- und Kraftsportler zur Demo der Corona-Rebellen nach Düsseldorf einlud, war die Polizei mit einem Großaufgebot dabei. Durch eine neue Allgemeinverfügung der Stadt Düsseldorf gab es zum ersten Mal eine Maskenpflicht für die Teilnehmer und das Verbot eines Aufmarsches. Um dies kontrollieren zu können, wurde die Versammlungsfläche von der Polizei mit Absperrgittern gesichert.

D_Covid_Banner_31102020

Geheime Botschaft um den „Lockdawn“ oder doch nur ein Rechtschreibfehler?

Maskenpflicht auch für Maskenverweigerer

Die Mitarbeiter*innen von Polizei und Ordnungsamt mussten am Samstag oft diskutieren. Denn die Teilnehmer*innen der Demonstration der Corona-Rebellen hatten bisher in Düsseldorf viele Freiheiten genossen. Selbst als in der Innenstadt allgemeine Maskenpflicht galt, durften sie immer noch ohne die – wie sie es nennen – „Maske der Sklaverei“ gegen die selbst gefühlte Diktatur demonstrieren. Durch eine Allgemeinverfügung der Stadt gilt nun bei Versammlungen über 25 Personen auch im Freien die Maskenpflicht. Gleichzeitig wurde ein Aufmarschverbot verhangen, so dass der Spaziergang der Corona-Rebellen bereits im Vorfeld verboten wurde.

D_Covid_Bruderschaft_31102020

Dominik Roeseler und die Mitglieder der Bruderschaft Deutschland folgten der Maskenpflicht

Gemeinsamer Widerstand

Dabei hätte es eine gemeinsame Protestaktion der Corona-Rebellen und der rechten Szene werden sollen. Nachdem Dominik Roeseler die Corona-Rebellen als „Hippies, Nudisten, Esotheriker, Meditation, Klangschalen und Räucherstäbchen“ diskreditierte hatte, lud er Hooligans, Rocker, Kampf- und Kraftsportler ein, nun gemeinsam den Widerstand auf die Straße zu tragen.

D_Covid_Brücke_31102020

Wer keine Maske tragen wollte, wurde zum Zaungast auf der Rampe

Konsequente Einsatzkräfte

So ganz ging die Rechnung nicht auf. Denn über zwei Stunden durfte die Versammlung nicht starten, da die Polizei und Ordnungsamt auf Maskenpflicht und ausreichendem Abstand bestanden. Bereits beim Betreten der Versammlungsfläche waren die Maske oder ein Attest vorzuzeigen. Zahlreiche „ärztliche Bescheinigungen“ wurden vorgezeigt, aber schon beim Abgleich mit dem Personalausweis musste so mancher Teilnehmer passen und wurde nicht eingelassen. Daher versammelte sich ein Teil der Kundgebungsteilnehmer auf der Rampe zur Rheinkniebrücke und verfolgte von dort das Geschehen.

D_Covid_Biest_31102020

Den Warnhinweis vor dem „Biest“ gab es außerhalb des Maskenverweigerer-Gatters

Das begann mit zweistündiger Verspätung und bestand aus den üblichen Hetzreden gegen die Regierung, der Kritik an der Wissenschaft und der Leugnung der Pandemie. Vielfach wurde dabei der Unmut über die als überzogenen empfundenen Maßnahmen von Polizei und Ordnungsamt thematisiert.

D_Covid_GegenP_31102020

Der lautstarke Gegenprotest

Lautstarker Gegenprotest

Ein besonderes Ärgernis war für die Maskenverweigerer der lautstarke Gegenprotest, den das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer organisiert“ hatte. Mit Musik und Redebeiträgen aus einer lautstarken Anlage übertönten sie zeitweise die Versuche von Corona-Rebellen-Anmelder Bernd Bruns, sich Gehör zu verschaffen.

D_Covid_Gegen_Schild_31102020

Der Gegenprotest mit dem Appell sich zu informieren

Da ab Montag (2.11.) die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft tritt, in der die Maskenpflicht für Demonstrationen und das Aufmarschverbot ebenfalls dokumentiert sind, dürfte die Zeit der unbeschwerten Aktionen der Corona-Rebellen vorbei sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: CDU geht mit dem Duo Jarzombek ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1.174 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell