Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stadt montiert aussagekräftige Schilder in Gebieten mit Maskenpflicht

Düsseldorf: Stadt montiert aussagekräftige Schilder in Gebieten mit Maskenpflicht

Von Ute Neubauer
27. Oktober 2020
Teilen:
Schilder dieser Art sollen bis zum Wochenende in allen Bereichen mit Maskenpflicht angebracht werden, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Maskenpflicht besteht in Düsseldorf seit Mitte Oktober, als die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 50 überstiegen hat.Bisher war für die Bürger*innen nur auf den Karten der Stadt nachvollziehbar, in welchen Straße eine Maske getragen werden muss. Nun werden an rund 600 Standorte bis Ende der Woche Hinweisschilder angebracht, durch die auch die Geltungszeit erkennbar wird.

Da die Schilder zuerst produziert werden mussten, haben die Mitarbeiter*innen des Amtes für Verkehrsmanagement jetzt begonnen, die Schilder anzubringen. Zu sehen ist auf dem Schild ein Kopf mit einer Mund-Nasen-Bedeckung. Darunter gibt es ein Zusatzschild mit den Aufschriften "Maskenpflicht" in deutscher und englischer Sprache sowie der Geltungszeit der Maskenpflicht für das ausgewiesenen Gebiet. Denn die Maskenpflicht gilt nicht überall gleich. Während in der Altstadt von 10 bis 24 Uhr eine Maskenpflicht besteht, gilt sie um den Hauptbahnhof herum von 6 bis 24 Uhr und in vielen Stadtteilzentren nur von 10 bis 19 Uhr.

Maskenpflicht gilt seit 20. Oktober
Die Verpflichtung, dass Passanten in stark frequentierten Teilen des öffentlichen Raums in Düsseldorf auch im Freien eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen, gilt seit Dienstag, den 20. Oktober. Die Maßnahme wurde erforderlich, da der 7-Tages-Inzidenzwert seitdem stabil über 50 liegt und aktuell sogar den Wert von 146 erreicht hat. Die aktuelle Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt diese Maßnahme ab der zweiten kritischen Stufe von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen vor. In einer Allgemeinverfügung hat die Stadt die Maskenpflicht für stark frequentierte Gebiete erlassen. Dazu gehören Altstadt, Hauptbahnhof, Königsallee sowie die Stadtteilzentren in Kaiserswerth, Rath, Gerresheim, Düsseltal, Pempelfort, Oberkassel, Friedrichstadt, Unterbilk, Oberbilk, Eller, Garath und Benrath. Die Tragepflicht ist pro Bereich zeitlich definiert.

Hier der Link zur Allgemeinverfügung vom 19. Oktober

Die Gebiete mit Maskenpflicht von 6 bis 24 Uhr

Hauptbahnhof: Konrad-Adenauer-Platz und Bertha-von-Suttner-Platz

Die Gebiete mit Maskenpflicht von 10 bis 24 Uhr

Altstadt: Gebiet zwischen Ratinger Straße (einschließlich) im Norden, Rathausufer und Schlossufer im Westen, Heinrich-Heine-Allee und Hafenstraße im Osten und Schulstraße (nicht eingeschlossen) und Flingerstraße im Süden

Die Gebiete mit Maskenpflicht von 10 bis 19 Uhr

Kaiserswerth: Kaiserswerther Markt/Klemensplatz
Rath: Westfalenstraße/Westfalencenter
Gerresheim: Benderstraße/Dreherstraße/Fußgängerzone
Düsseltal: Rethelstraße
Pempelfort: Nordstraße/Duisburger Straße
Oberkassel: Belsenplatz/Teile der Luegallee
Stadtmitte: Schadowstraße ab Am Wehrhahn bis zum Übergang in die Altstadt – Kö-Bogen I und II sowie Theodor-Körner-Straße
Königsallee mit Blumenstraße/Martin-Luther-Platz
Grünstraße und Bahnstraße jeweils zwischen Königsallee und Berliner Allee
Friedrichstadt/Unterbilk: Friedrichstraße, Düsseldorf-Arcaden, Bilk S-Bahnhof Unterbilk: Bilker Allee, Bilker Kirche, Lorettostraße
Oberbilk: Kölner Straße Eller: Gumbertstraße, Gertrudisplatz
Benrath: Innenstadt, Fußgängerzone
Garath: Stadtteilzentrum

Nachdem die Mitarbeiter*innen des Ordnungsamts es nach Einführung der Maskenpflicht meist bei einem Hinweis belassen haben, kann es nun zu Bußgelderhebungen kommen. Der Verstoß gegen die Maskenpflicht im öffentlichen Raum wird mit 50 Euro geahndet. Wer Busse und Bahnen ohne Maske benutzt, muss mit einem Bußgeld von 150 Euro rechnen.

Unter dem Link www.corona.duesseldorf.de/gebiete-maskenpflicht kann man sich eine Karte mit Übersicht über alle Gebiete anzeigen lassen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: 83-jährige Radfahrerin bei Unfall mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Zerstückelte Frauenleiche im Keller – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell