Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Neun Stadtbüchereien bleiben ab Montag zu – Personal macht Dienst am Corona-Telefon

Düsseldorf: Neun Stadtbüchereien bleiben ab Montag zu – Personal macht Dienst am Corona-Telefon

Von Ute Neubauer
22. Oktober 2020
Teilen:
Die KInderbücherei in Hassels ist ebenfalls von der Schließung betroffen

Durch die steigenden Corona-Infektionszahlen ist die Nachfrage bei der Kontaktpersonennachverfolgung und an der Corona-Hotline der Stadt Düsseldorf stark gestiegen. Das Gesundheitsamt hat deshalb Verstärkung angefordert. 20 Mitarbeiter*innen der Stadtbücherein werden ab Montag (26.10.) dort aushelfen. Die Büchereien Eller, Flingern, Garath, Oberkassel, Rath, Unterbach, Unterrath und Wersten bleiben deshalb ab Montag, 26. Oktober, bis auf weiteres geschlossen.

Personalbedarf durch steigende Infektionszahlen

Das zusätzliche Personal für die Kontaktpersonennachverfolgung und die Corona-Hotline, welches durch die steigenden Corona-Infektionszahlen erforderlich ist, rekrutiert die Stadt Düsseldorf aus unterschiedlichen Bereichen. Neben Studierenden, Zeitarbeiter*innen und einige Beschäftigten des geschlossenen Kaufhofs, werden auch Mitarbeiter*innen der Verwaltung versetzt. Ab Montag, 26. Oktober, werden deshalb 20 Mitarbeitende aus den Stadtbüchereien dem Gesundheitsamt und der Corona-Hotline zur Verfügung gestellt.

Neun Standorte schließen

Dadurch kommt zu Schließungen von neun Bücherei-Standorten. Die Büchereien Eller, Flingern, Garath, Oberkassel, Rath, Unterbach, Unterrath, Wersten und die Kinderbücherei in Hassels bleiben ab Montag bis auf weiteres geschlossen. Damit ist in diesen Standorten keine Ausleihe und keine Rückgabe von Medien mehr möglich. Die Fristdaten für die an diesen Standorten ausgeliehenen Medien werden automatisch bis zum 30. November 2020 verlängert. Geplante Veranstaltungen in den geschlossenen Büchereien fallen aus.

Sechs Standorte weiter geöffnet

Weiterhin geöffnet bleiben die Büchereien Benrath, Bilk, Derendorf, Gerresheim und Kaiserswerth. Dort und in der Zentralbibliothek können Medien ausgeliehen und zurückgegeben werden. Der Service geht an den geöffneten Standorten der Stadtbüchereien mit den aktuellen Einschränkungen wie gewohnt weiter. Wie lange diese außerordentliche Schließung der neun Büchereien dauert, ist aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens derzeit nicht absehbar.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: 24-Jähriger durch Stich in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Maskenpflicht gilt auch bei Demonstrationen – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell