Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf: DEG trennt sich von Stefan Adam

Düsseldorf: DEG trennt sich von Stefan Adam

Von Ute Neubauer
8. Oktober 2020
Teilen:
Die Zeit bei der DEG ist für Stean Adam vorbei

Stefan Adam hatte andere Vorstellungen von der Zukunft der DEG als die Gesellschafter. Das führte nun dazu, dass der Verein am Donnerstag (8.10.) mitteilte, man habe sich einvernehmlich von Stefan Adam getrennt. Künftig soll der Gesellschafter Harald Wirtz die kaufmännischen Geschicke der DEG leiten und mit dem für den sportlichen Bereich verantwortlichen Niki Mondt, eine Doppelspitze bilden.

Trennung nach vier Jahren

Der Saisonstart der Eishockey-Liga ist noch in weiter Ferne, aber eine wichtige Entscheidung außerhalb des Eis haben die DEG Gesellschafter jetzt getroffen. Stefan Adam ist nicht länger Geschäftsführer der DEG. Offenbar hatte er andere Vorstellungen davon, wie es mit der DEG weitergeht, als die Gesellschaft. Die Trennung sei einvernehmlich erfolgt, teilte der Verein am Donnerstag mit. Adam war seit Sommer 2016 Geschäftsführer bei der DEG und hatte den Verein nach sportlich und wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf die Erfolgsspur geleitet.

Vom Premiumpartner zum Geschaftsführer

Seine Nachfolge tritt der Unternehmer Harald Wirtz an, der bisher mit seiner Firma Wirtz Medical zu den Premium Partnern der DEG gehörte. Vor kurzem war er als Bevollmächtigter der Gesellschafter ernannt worden, um der Geschäftsführung beratend zur Seite zu stehen. Nun wurde er von den Gesellschaftern als neue Geschäftsführer vorgestellt, dessen Aufgabenbereich die kaufmännische Seite sein wird. „Dem Club nun vorzustehen, um die bestehenden Strukturen weiter auszubauen, Gespräche mit vielen Parteien zu führen, um die Netzwerke weiterzuentwickeln, neue Impulse zu geben – speziell im Bereich Sponsoring und Hospitality und so in die Zukunft zu führen, ist eine weitreichende Aufgabe. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Gesellschaftern, Angestellten, Sportlern, Ehrenamtlichen und Fans Hand in Hand den Club weiterzuentwickeln,“ betonte Wirtz.

Bestätigung für die Leistung von Niki Mondt

Der Profi Niki Mondt soll als Sportdirektor ab sofort den sportlichen Bereich der DEG alleinverantwortlich lenken und mit Harald Wirtz eine Doppelspitze bilden. „Niki Mondt hat in den vergangenen Jahren bei der DEG sehr gute Arbeit geleistet. Aus diesem Grund sind die Mitgesellschafter und ich absolut davon überzeugt, dass er die richtige Ergänzung für diese neue Doppelspitze ist und mit mehr Verantwortung ausgestattet wird,“ erklärte DEG-Gesellschafter Daniel Völkel.

Erfolgreiche DEG auf dem Eis und auch daneben

Die DEG Eishockey GmbH sieht mit den personellen Entscheidungen die Weichen für die Zukunft richtig gestellt. „In den vergangenen Jahren erfolgten enorme Investitionen für die wirtschaftliche und sportliche Weiterentwicklung. Damit der Club auch außerhalb der Eisfläche auf höchstem Niveau mitspielen kann, ist es wichtig, die eingeleiteten Prozesse und Strukturen weiterzuentwickeln“, erklärt Peter Hoberg, Mitgesellschafter der DEG Eishockey GmbH. „Harald Wirtz soll zukünftig nicht nur das operative Geschäft führen, vielmehr die zukünftige Ausrichtung mitgestalten und für die Außendarstellung verantwortlich sein.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 197 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

ÖPNV-Streik in Düsseldorf und ganz NRW

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell