Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Rechte Denunzianten verteilen Steckbriefe in Oberbilk

Düsseldorf: Rechte Denunzianten verteilen Steckbriefe in Oberbilk

Von Ute Neubauer
30. September 2020
Teilen:
Oliver Ongaro wird in den Flugblatt vorgeworfen die Antifa für linksextremitische Überfälle zu trainieren

Durch Flugblätter, die wie Steckbriefe aufgemacht sind, versuchten anonyme Verfasser in Oberbilk den fiftyfifty-Streeworker Oliver Ongaro bloßzustellen. Es wird zu Gewalt gegen ihn und andere Menschen aufgerufen: „dass ihm und seinen Handlangern das Handwerk gelegt“ werden müsse.

Anwohner beobachteten eine Gruppe Männer, die Flugblätter in der Nacht von Dienstag (29.9.) auf Mittwoch (30.9.) in zahlreiche Briefkästen in den Straßenzügen, an denen auch das fiftyfifty-Büro an der Höhenstraße liegt, verteilten. In dem Flugblatt wird mit falschen Fakten hantiert und persönliche Daten von Oliver Ongaro veröffentlicht. Auf der Rückseite beschreiben die Verfasser einen Vorfall in Stuttgart, bei dem drei Männer überfallen und verletzt wurden. Angeblich sollen Antifaschisten die Täter gewesen sein. Es wird als Beispiel genannt, wie Ongaro und die Antifa agieren. Wie solche Überfälle effektiv zu gestalten seien, würde Ongaro den Menschen in seiner Selbstverteidigungsschule beibringen, heißt es in dem Text. Gleichzeitig wird ein Spendenaufruf zur Solidarität mit den Opfern von Stuttgart abgedruckt.

„Ich lasse mich von solchen Aktionen extremer Rechter nicht einschüchtern, Engagement gegen Neonazis und Rassisten ist schon immer eine fester Bestandteil von fiftyfifty “, erklärte Sozialarbeiter Oliver Ongaro.

D_Haeusler_30092020

Alexander Häusler beobachtet die rechte Szene schon lange

Alexander Häusler, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Düsseldorf mit dem Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus und Neonazismus, sieht das Flugblatt als Einschüchterungsversuch, mit dem man Menschen mobilisieren wolle, gewalttätig gegenüber Antifaschisten zu werden. Auf dem als Fahndungsplakat aufgemachten Flugblatt heißt es, „dass ihm und seinen Handlangern das Handwerk gelegt“ werden müsse. Über den Verfasser des Flugblatts will Häusler nicht spekulieren. Seine Forschungsgruppe stellt aber fest, dass es im neonazistischen Spektrum verschiedene Gruppen gibt, die Anti-Antifa-Arbeit leisten. Auch bei den Querdenkern werde das Feindbild der Antifa und die Denunzierung von kritischen Journalisten bewusst gespielt, betonte Häusler.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 148 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Am Donnerstag ist mit Streikauswirkungen bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell