Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer*innen machen sich stark für die Flüchtlinge auf Lebos

Düsseldorfer*innen machen sich stark für die Flüchtlinge auf Lebos

Von Ute Neubauer
20.09.2020
Teilen:
Rund 250 Menschen demonstrierten für eine sofortige Hilfe für die Flüchtlinge in Griechenland

Rund 250 Düsseldorf*innen beteiligten sich am Sonntag (20.9.) an den deutschlandweiten Mahnwache zur Evakuierung der Flüchtlinge aus dem lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Viel Beifall gab es für Oberbürgermeister Thomas Geisel und Amtsleiterin Miriam Koch, die versicherten Düsseldorf können binnen Stunden Kapazitäten für die Aufnahme von Geflüchteten bereitstellen. Die Forderung: Berlin solle sich endlich bewegen.

D_Moria_Ansgar_20092020

Ansgar Drücker von „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ begrüßte die Teilnehmer*innen auf dem Grabbeplatz

Die mangelhafte Abstimmung zwischen Polizei und Ordnungsamt sorgte am Sonntag erst einmal für einen Umzug der Kundgebung für die Flüchtlinge von Moria. Zwar war die Veranstaltung für den Burgplatz genehmigt, dann wurde aber doch der Grabbeplatz zugewiesen. Dort versammelten sich rund 250 Düsseldorf*innen und forderten gemeinsam endlich zu handeln und die Geflüchteten aus dem Lager Moria zu evakuieren. Neben Moria gibt es auf den Inseln vier weitere große Lager, in den denen Zustände für die Geflüchteten nicht viel besser sind. Auch dort bestehe dringender Handlungsbedarf, appellierte Ansgar Drücker: „Die Lager müssen nicht brennen, sie müssen evakuiert werden.“ Wer auf eine europäische Einigung warten wolle, der sage faktisch nein zur Aufnahmen von Flüchtlingen, betonte er.

D_Moria_Geisel_20092020

Thomas Geisel wiederholte die Bereitschaft Düsseldorfs Flüchtlinge aufzunehmen

Oberbürgermeister Thomas Geisel hält die derzeitige Situation für einen Skandal und erbärmliches Versagen der europäischen Gemeinschaft und der EU. Man könne nicht darauf warten, dass selbst die letzten Unverständigen, wie Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban, einer Lösung zustimmten. Europa als Friednsnobelpreisträger müsse jtzt handeln. Die Außenpolitik sei Sache des Bundes, aber viele Städte und Kommunen hätten Kanzlerin Angela Merkel und Minister Horst Seehofer deutlich signalisiert, dass sie die Aufnahme von Flüchtlingen stemmen könnten.

D_Moria_Kinder_20092020

Am Weltkindertag forderten die Teilnehmer besonders an die Kinder von Moria zu denken

Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration, stimmte Geisel zu. Seit den Erfahrungen aus dem Jahr 2015, wo Düsseldorf Drehkreuz zur Verteilung der Geflüchteten gewesen sei, habe man die Strukturen verändert und könne binnen Stunden aufnahmebereit für die Menschen aus dem Lager Moria sein. Den Druck auf Berlin müsse man aufrecht erhalten, um jetzt zu helfen.

D_Moria_Seehofer_20092020

Horst Seehofer ist bei vielen Teilnehmer*innen in der Kritik

Wie dramatisch die Situation für die Menschen aus dem Lager Moria immer noch ist, schilderte Perwin Ibo, die einen Bericht von Verena Würz vorlas, die schon länger als Helferin in Moria aktiv ist.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: 19-Jähriger an der Freitreppe Burgplatz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Gewaltsamer Tod eines 41 Jahre ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell