Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Kaiserswerth: Elf Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

Düsseldorf Kaiserswerth: Elf Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

Von Ute Neubauer
8. September 2020
Teilen:
Brennender Unrat im Unterschoss löste der Einsatz der Feuerwehr aus

In den frühen Morgenstunden am Dienstag (8.9.) erreichte die Feuerwehr ein Notruf über ein verrauchtes Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus in der Fliedernstraße in Düsseldorf Kaiserswerth. Die Einsatzkräfte stellten brennenden Unrat im Untergeschoss des Hauses fest. Der beißende Brandrauch schnitt den Bewohnern den Fluchtweg durch das Treppenhaus ab. Mehrere Menschen wurden über Leitern aus dem ersten Obergeschoss gerettet. Andere mit Fluchthauben durch das Treppenhaus geführt. Von den 20 Bewohnern müssten anschließend elf zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Großer Schreck für die 20 Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Fliedner Straße in Kaiserswerth. Gegen 1:21 Uhr bemerkte ein Bewohner Rauch im Treppenhaus und alarmierte die Feuerwehr. Während sich die Bewohner im Erdgeschoss noch selber in Sicherheit bringen konnten, war den Menschen in den oberen Etagen der Fluchtweg durch den beißenden Rauch im Treppenhaus abgeschnitten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten sieben Bewohner über Leitern aus der ersten Etage. Die anderen wurden in ihren Wohnungen von der Feuerwehr betreut, bis sie mit Fluchthauben ins Freie geleitet werden konnten.

Zwei Notärzte und die Besatzungen von zehn Rettungswagen versorgten die 20 Bewohner des Hauses. Mitarbeiter des gegenüberliegenden Altenheims Stammhaus unterstützten bei der Versorgung, indem sie Räumlichkeiten und Getränke bereitstellten. Nach der medizinischen Erstversorgung wurden elf Personen in Krankenhäuser transportiert.

Das Feuer im Untergeschoss des Treppenraums konnte schnell gelöscht werden. Unrat hatte gebrannt und der Brandrauch war ins Treppenhaus und mehrere Wohnungen gezogen. Mit Hochleistungslüfter wurde das Gebäude entraucht, allerdings ist es wegen der Brandschäden bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar. Mehrere Bewohner kamen noch in der Nacht bei Freunden oder Bekannten unter. Für sieben weitere Menschen organisierte die Feuerwehr Hotelzimmer.

Aufgrund der unklaren Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen. Der Schaden wird von der Feuerwehr auf 30.000 Euro geschätzt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 98 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Kein Sonntags-Shopping in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell