Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Friedenspreis für Margaret Buslay

Düsseldorf: Friedenspreis für Margaret Buslay

Von Ute Neubauer
02.09.2020
Teilen:
Die Übergabe des Friedenspreises durch die Vertreter der drei Düsseldorfer Friedensgruppen.

Eigentlich hätte der diesjährige Friedenspreis der Düsseldorfer Friedensgruppen Friedensforum, pax christi und Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) zum Auftakt des Ostermarschs Rhein-Ruhr vor dem Düsseldorfer Rathaus am Ostersamstag verliehen werden sollen. Doch durch Corona gab es keine Ostermärsche und keine Preisverleihung. Stattdessen trafen sich die Aktivisten am Dienstag (1.9.) anlässlich des Antikriegstages und nutzten den Rahmen zur feierlichen Übergabe des Preises an Margaret Buslay.

D_Friedenspreis_Saal_02092020

Für die Preisverleihung durften die Friedensaktivisten den Saal des zakk nutzen

Rund 60 Gäste hatten sich in der Halle des zakk an der Fichtenstraße eingefunden, selbstverständlich unter Beachtung aller Corona-Auflagen. Die Düsseldorfer Friedensgruppen hatten nach dem Ausfall der Ostermärsche einen passenden Rahmen gesucht, um den Friedenspreis, der alle zwei Jahre verliehen wird, zu überreichen. Der Antikriegstag ist ein trauriger Anlass, wie Moderator Hermann Kopp ausführte, aber ein wichtiger Tag an die vielen Toten zu denken und sich dafür einzusetzen, dass sich so etwas nie wiederholen möge.

D_Friedenspreis_02092020

Hermann Kopp vom Düsseldorfer Friedensforum moderierte den Abend

Mit der Musik des in Bonn lebende Kolumbianers Fernando Mayor kam dann aber fröhliche Stimmung auf, in der Monika Schierenberg von Ecomujeres – einer linksfeministischen Frauengruppe, die sich vor allem mit Kuba beschäftigt – die Laudatio auf die Friedenspreisträgerin Margaret Buslay hielt.

D_Friedenspreis_Musik_02092020

Fernando Mayor begeisterte mit seiner Musik

Margaret Buslay hat in den 80er Jahren in Kolumbien gelebt und die schönen und schrecklichen Seiten des Landes kennengelernt. Seitdem engagiert sie sich in der Solidaritätsarbeit und setzt sich für die Einhaltung der Menschenrechte im Land ein. Sie ist bei der christlichen Friedensbewegung pax christi aktiv. Im zakk berichtete sie von ihrer letzten Reise Anfang des Jahres nach Kolumbien und von den Problemen der Menschen dort. Das Leben der Bevölkerung im Norden ist vom Kohletagbau bedroht und den indigenen und Afrogemeinden fehlt es an Land und Wasser.

D_Friedenspreis_1_02092020

Die Friedenspreisträgerin Margaret Buslay

Zwar wurde 2016 vom Staat und der FARC-Guerilla ein Friedensabkommen unterzeichnet, das aber von der aktuellen Regierung nur sehr unzureichend umgesetzt wird. Es gibt viel Repression, Militarisierung, Korruption, aber auch eine aktive Zivilgesellschaft und vielfältigen Widerstand gegen das weit verbreitetes Unrecht. Doch Margaret Buslay engagiert sich nicht nur in Kolumbien. Kontakt mit Fridays for Future, Protest gegen die Atomwaffen in Büchel und gegen Rüstungsexporte sowie eine klare Meinung zum Abbau der Braunkohle in Garzweiler runden ihren Einsatz ab. Viele Punkte, die die Düsseldorfer Friedensgruppen in ihrem Entschluss bestärkten, mit Margaret Buslay eine würdige Trägerin des diesjährigen Friedenspreis zu haben.

Vorheriger Artikel

Comitee Düsseldorfer Carneval plant Sessionsstart für den ...

Nächster Artikel

Annäherung an einen Kunstgeist: Anatol im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell